Winter naht: Schneefall in höhergelegenen Tälern

Die Schneefallgrenze liegt heute bei 700 bis 900 Meter Seehöhe.
Lech, Klösterle, Dornbirn Heute, Freitag, erlebten einige höhergelegene Täler den ersten Schneefall der Saison mit einer Schneefallgrenze zwischen 700 und 900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Situation forderte auch die Autofahrer heraus, die auf einigen Talstraßen am Morgen mit Schneeverhältnissen konfrontiert waren.

Am Bödele auf 1140 Metern mussten Berufspendler auf schneebedeckten Straßen fahren. Auf der Faschinastraße zwischen Au und Damüls sowie zwischen Fontanella und Faschina sind Schneeketten für alle Fahrzeuge erforderlich. Für die Lechtal-Straße L198 zwischen Lech und Warth wurde eine Wintersperre verhängt.
Morgen, Samstag, soll es wieder milder werden. Am Vormittag ziehen laut GeoSphere Austria hohe, meist dünne Federwolken durch, es wird überwiegend sonnig. Nachmittags aber kündigt sich mit zunehmend dichter werdender Bewölkung die nächste Front an, gegen Abend fallen stellenweise schon erste Regentropfen, ab etwa 1500 Meter Schneeflocken.

Seit dem 1. November besteht in Österreich eine situative Winterausrüstungspflicht für Autofahrer. Fahrer von Pkws und Lkws bis 3,5 Tonnen müssen bei Schnee, Matsch und Eis mit Winterreifen fahren oder alternativ Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern montiert haben.
