Ein Fest für die ältesten Lustenauer

Vorarlberg / 18.12.2023 • 15:52 Uhr
Bgm. Kurt Fischer mit der ältestens Lustenauerin, Maria Gunz (101). <span class="copyright">Veronika Hofer</span>
Bgm. Kurt Fischer mit der ältestens Lustenauerin, Maria Gunz (101). Veronika Hofer

60. Fest der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Reichshofsaal.

Lustenau Insgesamt leben in Lustenau 1363 Menschen, die 80 Jahre und älter sind, davon 830 Frauen und 533 Männer. Wurden früher alle zum Fest eingeladen, die das 80. Lebensjahr erreicht hatten, musste aus organisatorischen Gründen das Alter etwas hinaufgesetzt werden. Dadurch zählten alle Bürgerinnen und Bürger vom Jahrgang 1939 heuer zu den Jüngsten im Saal.

Das 60. Fest der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Lustenau.  <span class="copyright">Veronika Hofer</span>
Das 60. Fest der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Lustenau. Veronika Hofer

Festlich gekleidet und in erwartungsvoller Stimmung ließen sich die Frauen und Männer von der Reichshofsaal-Gastronomie verwöhnen und genossen neben einem feinen Schnitzel und einem guten Gläschen die angenehme Musik der “Muntafunar Tanzbodamusik”. Bürgermeister Kurt Fischer begrüßte gutgelaunt alle Anwesenden und ganz besonders die älteste Lustenauerin, Maria Gunz, Jahrgang 1922.

Fritz Hagen und Erika Percinlic vom Jahrgang 1939.
Fritz Hagen und Erika Percinlic vom Jahrgang 1939.

Mit einem herzerfrischenden Auftritt begeisterten dann die “Fiddlecats” unter der Leitung von Evelyn Fink-Mennel, die nicht nur auswendig musizierten, sondern auch mit Gesang erfreuten. Besonders berührend der Abschluss, als sie das unvergleichliche “Stille Nacht, heilige Nacht” erklingen ließen und der ganze Saal mit den älteren Menschen mit einstimmte. VV

Die Fiddle-Cats brachten Schwung in den Saal.
Die Fiddle-Cats brachten Schwung in den Saal.
Otto Hämmerle, Wilma Strolz und Elisabeth Hagen freuen sich, beim Fest dabei sein zu können.
Otto Hämmerle, Wilma Strolz und Elisabeth Hagen freuen sich, beim Fest dabei sein zu können.
Benjamin, Gabi, Doris, Anna-Lena und Marcel waren als Rettungssanitäterinnen zur Stelle.
Benjamin, Gabi, Doris, Anna-Lena und Marcel waren als Rettungssanitäterinnen zur Stelle.
Irmgard Günther und Rösle Weißkopf.
Irmgard Günther und Rösle Weißkopf.
Evelyn Fink-Mennel mit ihren talentierten Fiddle-Cats.
Evelyn Fink-Mennel mit ihren talentierten Fiddle-Cats.
Sigi Hämmerle und Hildegard König genießen das Fest der älteren Mitbürger.
Sigi Hämmerle und Hildegard König genießen das Fest der älteren Mitbürger.
Günther Fitz und Anton Huber sind auch am Tisch der jüngsten Gäste.
Günther Fitz und Anton Huber sind auch am Tisch der jüngsten Gäste.
Herbert Rauch und Steffy Müller vom Jahrgang 1937.
Herbert Rauch und Steffy Müller vom Jahrgang 1937.
Der Bürgermeister begrüßt die Gäste.
Der Bürgermeister begrüßt die Gäste.