Ritterschlag beim Monsterkonzert

Vorarlberg / 14.01.2024 • 17:00 Uhr
Die Platzkonzerte in der Emser Innenstadt fanden großen Anklang. <span class="copyright">lcf</span>
Die Platzkonzerte in der Emser Innenstadt fanden großen Anklang. lcf

Lautstarkes und farbenfrohes Faschingstreiben am Kirchplatz in Hohenems.

„Die Wohlfühlstadt Hohenems wird von mir zur Narrenhauptstadt des Landes erkoren“, proklamierte der frisch zum Ritter geschlagene Martin Hämmerle und versprach, das ganze Jahr über Faschingsumzüge und Straßenfeste feiern zu wollen.

Die Guggamusiken sorgten für lautstarke Unterhaltung.
Die Guggamusiken sorgten für lautstarke Unterhaltung.

Die Inthronisierung des Obmanns der Emser Palast-Tätscher als „Ritter Martin I., Herrscher über Tätscher und Sousaphon, Gebieter über Zöpf und Croissant, Freiherr von Pyro“ und seiner „Lieblichkeit Sandra, Herrscherin über Homepage und Medien, Gebieterin und Mama von Tätscher und Gugga, Freiherrin vom Feldkreuz“ war nur eines von vielen Höhepunkten am Samstag in der Nibelungenstadt.

Meisterkonzert
Meisterkonzert

Der Dornbirner Fanfarenzug läutete das 29. Internationale Monsterkonzert mit dem Einzug in die Stadtpfarrkirche St. Karl ein, wo anschließend der traditionelle Narrengottesdienst gefeiert wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Messfeier von den Klostertaler Rutschifenggen und den Röräheizär Rorschach. Nachdem die Narren den göttlichen Segen erbeten hatten, gaben die Guggamusiken Kostproben ihres Könnens.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Große Guggaparty

Insgesamt 16 Formationen aus Vorarlberg, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland spielten bei den Open-Air-Platzkonzerten rund um den Schlossplatz auf. Den Auftakt machten die Tuarbaguger Escha – weitere Gruppen wie die Linthbölla Glarus, die Seegumper Überlingen oder die Igla Gugger heizten den vielen Besuchern ordentlich ein.

Klein und Groß in prächtiger Faschingslaune.
Klein und Groß in prächtiger Faschingslaune.

Während die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwand, begaben sich die Guggamusikanten auf kurzem Fußmarsch ins Tennis-Event-Center, wo ab 17.30 Uhr die große Guggaparty stieg. Hier wurde die fünfte Jahreszeit mit zahlreichen Fans der schrägen Töne lautstark und farbenfroh gefeiert.

Meisterkonzert
Meisterkonzert