Viel Zuspruch für das Theater Motif

Verein braucht dringend neue Räume. Ärger über Aussage des Landes.
Bregenz Das Theater Motif in Bregenz steht bald ohne Vereinslokal da. Das Land hat den Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der Kirchstraße in der Vorwoche nach 14 Jahren gekündigt (die VN berichteten). Der Grund: Sanierung und Eigenbedarf. Obmann Yener Polat sprach von einem „tiefen Schock“. Mirjam Steinbock, Geschäftsführerin der IG Kultur, ergänzte: „Die Sanierung ist sicherlich eine gute Idee, dass jedoch angesichts dieser Kurzfristigkeit kein Ersatzlokal oder alternative Lösungsvorschläge angeboten werden, ist enttäuschend für ein Land, das sich der Kultur verpflichtet fühlt.“
Bregenz prüft
Die Mitglieder stecken gerade mitten in den Proben für das neue Stück, das anlässlich 60 Jahre Anwerbeabkommen Türkei-Österreich aufgeführt werden soll. Wenn der interkulturelle Verein nicht bald neue Räumlichkeiten findet, sitzt er mit Ende März auf der Straße. Konkrete Angebote gäbe es bislang noch nicht, berichtete Yener Polat am Mittwoch den VN. Es hätten sich aber mehrere Leute bei ihm gemeldet, die helfen wollen und den Verein moralisch unterstützen. Auch die Stadt Bregenz sei unterstützend tätig, sagt Stadtsprecher Sebastian Rauch auf Anfrage. „Wir prüfen, ob es mögliche Räumlichkeiten gibt, aber es gibt noch nichts Konkretes.“
Was den Motif-Obmann ärgert, ist eine Aussage von Karl Fenkart, dem Leiter der Abteilung Vermögensverwaltung des Landes, wonach man dem Verein bereits vor zwei Jahren gesagt habe, dass der Vertrag ausnahmsweise noch einmal verlängert werde. „Das stimmt überhaupt nicht, weder schriftlich oder mündlich“, unterstreicht Yener Polat.