Die Schwedenschanze startet neu durch

Vorarlberg / 12.02.2024 • 19:00 Uhr
Christoph Sögner an der großen Bar, die in den letzten Wochen reaktiviert wurde. <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Christoph Sögner an der großen Bar, die in den letzten Wochen reaktiviert wurde. VN/Paulitsch

Christoph Sögner hat das Ruder im Restaurant am MBSV-Hafen übernommen. Am Mittwoch geht es los.

Hard Der Bodensee ruht derzeit noch still vor sich hin. Tiere und Pflanzen befinden sich ebenso wie die meisten Freizeitsportler im Wintermodus. Im Restaurant Schwedenschanze am Hafen des Motorboot- und Segelsportvereins (MBSV) im Rheindelta in Hard sieht das anders aus. Hier herrscht seit einigen Wochen rege Betriebsamkeit. Anfang des Jahres hat Christoph Sögner (53) das Ruder in dem Lokal übernommen. Am Mittwoch wird eröffnet. 

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Vorbereitungen laufen seit Anfang Jänner. Einräumen, reinigen, die neuen Maschinen anschließen. “Wir haben die Sunset-Lounge mit der Bar wieder zum Leben erweckt. Auch den Pizzaofen, ein Bugatti unter den Pizzaöfen, haben wir wieder instand gesetzt”, erzählt Christoph Sögner bei einem Rundgang.

Die Schwedenschanze startet neu durch
Prost! Die Servicemitarbieter testen schon einmal die Lounge.

Kein Soft Opening

Der 53-Jährige war zuletzt neun Jahre lang Geschäftsführer in der Werkstatt in Rankweil, davor hatte er 18 Jahre lang das Café Montfort in Bregenz. “Im Café Montfort habe ich aufgehört wegen des Seestadtprojekts, das bis heute nicht gekommen ist. Es wäre drei Jahre eine Baustelle vor dem Haus gewesen. Da kannst du kein Geschäft mehr machen”, blickt der Wolfurter zurück. Die Schwedenschanze soll seine letzte Station vor der Rente sein. “Mir gefällt es einfach gut hier. Ich werde jetzt 54 und die Werkstatt ist ein brutale Nummer. Wir hatten am Tag 1500 Essen”, sagt er und lässt dabei seinen Blick über das Wasser streifen.

Die Schwedenschanze startet neu durch
Der gelernte Bäcker Tobias Stadelmann ist der Chef am Pizzaofen.

In den ersten zwei Wochen wäre eigentlich ein Soft Opening geplant gewesen, damit sich alles “ein bisschen einschleifen” kann. Doch daraus wird wohl nichts. “Wir sind am ersten Tag schon überbucht. Mit Soft Opening hat das wenig zu tun, aber ich bin selbst gelernter Koch, wenn alle Stricke reißen, gehe ich in die Küche und koche mit”, merkt Sögner mit einem Schmunzeln an.

Die Schwedenschanze startet neu durch
Christoph Sögner mit Restaurantleiter Mike Schönenberger.

Für alle

Auf der Speisekarte stehen Salate, Grillspezialitäten, Fisch, Nudeln, Pizza und Fingerfood. Am Mittag gibt es ein Menü mit Suppe und Salat vom Buffet. Ein Steckenpferd von Sögner ist der Whiskey. Eine große Weinkarte und eine Zigarrenkarte sind ebenfalls gesetzt. “Im Sommer ist eine Zigarrenlounge im Außenbereich geplant, damit die Leute nicht direkt im Gastbereich ihre Zigarre rauchen”, erzählt der neue Schwedenschanzen-Wirt, der das Restaurant zu einem Treffpunkt für alle machen möchte. “Bei uns kann man essen und trinken. Es gibt keinen Essenszwang.”

Die Mitarbeiter sind jedenfalls bereit. In den letzten Tagen wurde die beiden Köche, der Pizzakoch, der Spüler und die vier Servicemitarbeiter um Restaurantleiter Mike Schönenberger eingeschult und eingewiesen. “Wir sind guter Dinge”, sagt Christoph Sögner. “Zum Starten sind wir mit dem Personal gut aufgestellt. Zum Sommer hin müssen wir aber sicher aufmagazinieren.”

Die Schwedenschanze startet neu durch
Wellen gibt es nicht nur am See. Auch die Wand im Restaurant ziert eine Wellenlandschaft.