Der Funkenkalender 2024: Welche Funken mit und welche ohne Hexe abbrennen

Im ganzen Land brennen dieses Wochenende wieder Funken. Alle Termine auf einen Blick.
Schwarzach Die Karte kann durch Aufziehen/Scrollen vergrößert werden. Alternativ kann links oben das Menü mit der Liste der Funken aufgeklappt werden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Samstag, 17. Februar
Bezirk Bregenz
Bregenz
Parkplatz West, Funken Bregenz, 18 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken. Ab 17.30 Uhr Verpflegung im Zelt. Unterhaltung mit der Vorklöstner Musik.
Gaißau
Funkenplatz, Funkenfete „Lomr‘s rücha!“, 20.30 Uhr.
Hard
Festplatz am See beim Stedepark, Funken Hard, 14 Uhr Kinderbasteln
beim Feuerwehrhaus, 15.45 Kinderumzug zum Funkenplatz, 16 Uhr Kinderfunken. 19 Uhr Funkenzug zum See ab ehem. VS Markt (hinterer Schulhof), 19.35 Uhr großer Funken am See.
Höchst
Funkenplatz Höchst, Dorfer Funken Höchst, ab 10 Uhr Bewirtung, 16 Uhr Kinderfunkenbau, 17.30 Uhr Treffpunkt beim „Rhisal“ (Flughalle) zum Fackellauf, 18 Uhr Kinder-funken, 19 Uhr großer Funken mit Funkenhexe.
Hörbranz
Funkenplatz Berg, Funken Berg, 19.30 Uhr Funkenabbrennen, anschl. Party im Zelt mit DJ Andy.
Funkenplatz Backenreute, Funken Ruggburg, 18 Uhr Laternenmarsch ab Stall Fam. Strauss, 18.30 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr großer Funken, anschl. Party in der Hölle 2.0 mit Bewirtung.
Lauterach
OHNE HEXE
Funkenplatz, Funken Lauterach, 15.45 Uhr beim Eingang: Empfang der 28. Funkengota mit dem Schalmeienzug Lauterach und den ehemaligen Funkengotas durch die Funkendelegation. 16 Uhr Taufe der Wintergeister. Anschließend Bau des Kinderfunkens. Funkengedicht und Abbrennen des Kinderfunkens. 19 Uhr
Begrüßung durch Funkenmeister, Funkaschwätzer, Feuerwerk, Zünden des Funkens. Ausklang mit Bewirtung und Party im „Hexenkessel“.
Langen bei Bregenz
Funkenplatz bei Toni‘s Kustall, Funken Langen, 15 Uhr Hexeneinzug, Kinderbasteln und Bierkistenklettern, 17 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken mit Feuerwerk und musikalischer Unterhaltung durch die Jugendkapelle Rotachtal und den Musikverein Langen und Funkenparty.
Lingenau
Parzelle Kurzen, Funkenparty Lingenau, 10 Jahre Funkenzunft Lingenau. 16.30 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken mit Hexe, anschl. Funkenparty im beheizten Zelt.
Lochau
Schwarzbad am Bodenseeufer, Funken Bäumle Lochau, Funkenabbrennen in der Parzelle Bäumle. Ab 15 Uhr Bewirtung, 18.30 Uhr Fackelzug der Kinder mit Entzündung des Kinderfunkens, 19.30 Uhr Feuerwerk und Abbrennen des großen Funkens. Unterhaltung mit dem MV Lochau.
Schröcken
Funkenplatz bei der Kirche, Funken Schröcken, Funkenabbrennen mit dem MV Schröcken, DJ und Schneebar, 19.30 Uhr. After-Funkenparty in der Dorfstube.
Schwarzach
Funkenplatz, Funken Schwarzach, 16.30 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken mit Klangfeuerwerk und Hexe, Funkenparty im Festzelt mit Zündstoff.
Wolfurt
Funkenplatz beim Spielplatz an der Ach, Ächler Funken, 19 Uhr Einmarsch der Bürgermusik, anschl. Feuerwerk und Funkenabbrennen mit Bewirtung.
Bezirk Dornbirn
Dornbirn
Funkenplatz Lange Mähder nähe Rosenplatz, Hatler Funken, 19 Uhr Kinderfackelzug ab Erlosenstraße 76a, 19.30 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken mit Funkenhexe, Funkenbar.
Viehweide Kehlegg, Funken Kehlegg, 18.45 Uhr Fackellauf für alle Kinder, 19.15 Uhr Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken. Bewirtung im beheizten Zelt.
Zanzenberg, 25 Jahre Pfadifunken Zanzenberg Dornbirn, Hexenbau vor Ort ab 14 Uhr (es gibt Hexenähnliche Symbole am Funken), Bewirtung ab 15 Uhr, Fackelschwingen der Funkenkids vor dem Anzünden. 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken. Zum 25. Jubiläum gibt es einen Funkensud (eigen gebrautes Bier für den runden Geburtstag).
Hohenems
OHNE HEXE
Funkenplatz Erlach, Funken Erlach, ohne Feuerwerk, ohne Hexe, ohne Knallerei und ohne laute Musik! Bewirtung ab 12 Uhr, DJ Randy unterhält mit angenehmer Musik. 16 Uhr Kinderfunken mit Fackelzug (gratis Fackeln), 19 Uhr großer Funken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Feldkirch
Feldkirch
Oberauplatz, Funken Gisingen, Veranstalter: Faschings- und Funkenzunft Gisig‘r Milchsüppl‘r. 14 Uhr Kinderfunkenbau (mit Jause für jedes Kind), Bewirtung. 17 Uhr Kinderfunken abbrennen, 19.30 Uhr großer Funken.
Funkenplatz Altenstadt, Funken Altenstadt, 16 Uhr Kinderfunken. Fackelzug vom Kirchplatz zum Funkenplatz um 19 Uhr. Anschließend: Feuerwerk und Funkenabbrennen.
Tisner Ried, Funken Tisis, 15 Uhr Kinderfunken, 18 Uhr großer Funken mit Hexe. Hexentreiben, Funkenbar, Unterhaltung mit den Schneggahüsler Frastanz und der Harmoniemusik Tisis-Tosters, anschl. großer Funken, Afterparty in der Funkenbar.
Frastanz
Funkenplatz Fellengatter / Schulgasse, Funken Frastanz Fellengatter, 14 Uhr Kinderfunkenbau. 18 Uhr Kinderfackelzug. Treffpunkt nach Bauernhof Wilhelm über dem Schwimmbad Felsenau. Mit Gratis-Fackeln und kleiner Jause für die Kinder am Funkenplatz (Limo/Krapfen). 18.30/18.45 Uhr Kinderfunken mit musikalischer Unterhaltung durch den MV Frastanz und der Kinderfunken-Hexe. 19 Uhr Kinderklangfeuerwerk. 19.30 Uhr großer Funken mit Bewirtung. Ab 20.25 Uhr After-Funkenparty in der Volksschule Fellengatter mit der Band Sturmfrei und Bewirtung.
Funkenplatz Sturnabühel, Funken Frastanz Amerlügen, 18.30 Uhr Fackelzug von der Volksschule Amerlügen zum Sturnabühl, 19 Uhr Entzündung des Kinderfunkens, 19.30 Uhr großer Funken.
Funkenplatz Roßnis Gälaplana/Frastanz, Funken Roßnis Gälaplana, 14 Uhr Kinderfunkenbau mit Verpflegung. 18.30 Uhr Fackelzug für Kinder vom Feuerwehrhaus in Motten zum Funkenplatz (mit Verpflegung). Fackeln können beim Feuerwehrhaus gekauft werden. 19 Uhr Kinderfunkenabbrennen. 19.45 Uhr großer Funken mit Bewirtung.
Koblach
Kreuzung Wiesen-Broma, Funken Koblach, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr Funkenabbrennen, 20.30 Uhr After-Funkenparty bei der White Buffalo Ranch.
Meiningen
Funkenplatz beim Bauhof, Funken Meiningen, ab 19.44 Uhr mit Bewirtung.
Rankweil
OHNE HEXE
Sportplatz Brederis, Bresner Funken, mit Bewirtung, ab 15 Uhr Kinderfunkenbau, Laternenbasteln für den Umzug. 18.30 Uhr Umzugstart mit Clown Pompo und einer charmanten Hexe auf der Kirchstraße Richtung Funkenplatz. Anschl. Entzüden des Kinderfunkens. Um 19.30 fliegt Hexe Xenia aus der Hexenküche zum großen Funken und entzündet diesen. Mit Hexenbar.
Viktorsberg
Funkenplatz bei „Bartles“ (Bölsweg 23), Funken Viktorsberg, 10 Uhr Funkenaufbau, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 18 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken (mit Hexe) mit Feuerwerk und musikalische Umrahmung durch den MV Viktorsberg, anschl. Funkenparty in der Kuhstallbar.
Bezirk Bludenz
Bartholomäberg
Auf der Platta, Plattafunka Bartholomäberg, ab 11 Uhr Bewirtung, 14 bis 16 Uhr Fackelbau mit den Kindern, 18.30 Uhr Anzünden des Trätzfunkas und Fackelschwingen mit den Kindern, 19 Uhr großer Funken mit Bewirtung in der Funkenhütte.
Funkenplatz Gantschier, Funken Gantschier, Zugang zum Funkenplatz ausschließlich über Lärchenweg. Ab 19 Uhr Hexentreiben, ca 20 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung.
Funkenplatz Riederhof, Funken Riederhof Bartholomäberg, 19 Uhr.
Bludesch
Funkenplatz beim Freizeitplatz, Funken Bludesch, ab 11 Uhr Bewirtung, 15.30 Uhr Kinderfackelbau, 18 Uhr Fackellauf ab VS Bludesch, 18.30 Uhr Funkenab-brennen und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit der BM Bludesch, Livemusik mit der Partyband Fisch&Schnitzel und Kabelbruch, Funkenbar und Weinlaube.
Braz
Funkenplatz oberhalb der Pfarrkirche, Funken Braz, Funkenabbrennen mit Klangfeuerwerk, 20 Uhr.
Dalaas
Funken Wald am Arlberg, Funkenabbrennen am Sonnenbühel, 19.30 Uhr.
Klösterle
Funkenplatz, Kinder-funkenbau und Fackelbau ab 14 Uhr.
Ludesch
Funkenplatz Ludescherberg, Funken Ludescherberg, 19.30 Uhr.
Nenzing
Funkenplatz Nenzing, Funkenwochenende, Funkensamstag: ab 13.30 Uhr Fackelbau und Bau des Kinderfunkens. Christbaumweitwurf.
Raggal
Funkenplatz Marul 56, Funken Marul, 19 Uhr Fackelumzug und Kinderfunken, 20 Uhr großer Funken mit dem MV Fraßenecho Raggal bei der Biosennerei.
Silbertal
Funkenplatz beim Feuerwehrhaus, Funken Silbertal, ab 15 Uhr Bewirtung, Unterhaltung mit der BM Silbertal, 20 Uhr Funkenabbrennen beim Feuerwehrhaus.
Funkenplatz Brunnenfeld, Funken Silbertal Brunnenfeld, ab 16 Uhr Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen, anschl. Funkenparty im Festzelt mit Funkabar und DJ.
St. Gallenkirch
Funkenplatz Hof 87, Hofner Funka St. Gallenkirch, mit Funka-Küachli, 20.20 Uhr Funkenabbrennen.
Stallehr
Bei der Zunfthütte in Bings, Funken 2024, Funkenabbrennen mit anschließendem Klangfeuerwerk, 18.30 Uhr.
Thüringen
Funkenplatz beim Lärchenhof, Jubiläumsfunken Thüringen, 60 Jahre Funkenzunft Thüringen. 12 Uhr Funkenbau mit Bewirtung, 14 Uhr Holzfackelbau für Kinder, 19 Uhr Lampion- und Fackelumzug mit dem MV vom Dorfplatz zum Funkenplatz, 19.30 Uhr Jubiläumsfunken mit Tombola, Feuerwerk, Funkenbar.
Tschagguns
Ganzenahler Funken, Funkenplatz: Bitschweilstraße nach der Brücke, Abzweigung Schlipf. Programm und Bewirtung ab 17.30 Uhr.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Sonntag, 18. Februar
Bezirk Bregenz
Alberschwende
Sportplatz, Funken Alberschwende, 17 Uhr Kinderfunken (Aufbau durch Kinder), 19 Uhr großer Funken.
Gaißau
Funkenplatz, Gaißauer Funken „Lomr‘s rücha!“, 11 Uhr Frühschoppen, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 19.15 Uhr Fackelumzug zum Funkenplatz ab Feuerwehrhaus, 19.30 Uhr traditionelles Funkenabbrennen.
Hörbranz
Funkenplatz Giggelstein, Funken am Giggelstein, Kinderbasteln ab 15 Uhr. Kinderfunken 18 Uhr. Anzünden des großen Funkens um 19 Uhr. Mit Bewirtung.
Lochau
Funken Berg Lochau, Funkenplatz beim Hotel „Fritsch am Berg“ mit Kinderfunken und dem traditionellen Sechskantfunken am Buchenberg, 19 Uhr.
Schoppernau
Parkplatz Diedamskopf, Funken Schoppernau, um 18.30 Uhr starten wir beim Feuerwehrhaus mit dem Fackelzug und der Kinder-Funkenhexe. Um 19.30 Uhr beginnen wir mit dem großen Funkenfest.
Wolfurt
Doppelmayr Sportplatz, Funken Wolfurt Rickenbach, ab 14 Uhr Bewirtung, ab 16 Uhr Kinderfunkenbau mit anschl. Abbrennen, jedes Kind erhält einen Krapfen und einen Saft gratis, 18.30 Uhr Fackelzug, 18.45 Uhr Funkenabbrand mit Funkenhexe.
Bezirk Dornbirn
Dornbirn
Funkenplatz Vordere Achmühle, Vorderachmühler Funken, 18.30 Uhr Kinderfunken mit Fackelschwingen, 19 Uhr großer Funken. Vorderachmühler Dorfplatz beim Bauhof.
Funkenplatz Heinzenbeer (beim Metro), Funken Heinzenbeer, ab 16 Uhr Bewirtung (Aufzug der Hexe), 17.30 Uhr Kinderfackelzug, 17.45 Uhr Anzünden des Kinderfunkens, 18.30 Uhr Anzünden des großen Funkens mit Funkenfeier.
Funkenplatz Staufenblick, Funken Dornbirn Mühlebach, 18.30 Uhr Kinderfackelzug vom Dorfplatz Mühlebach zum Funkenplatz Staufenblick. Fackeln ab 18 Uhr beim Dorfplatz Mühlebach erhältlich. 19 Uhr anzünden Kinderfunken, 19.30 Uhr anzünden großer Funken mit traditionellem Hexenflug. Mit Bewirtung.
Funkenplatz Sandkurve, Funken, Funkenzunft Oberdorf/Sandkurve seit 1948. 18.30 Uhr Kinderfackelzug, 19 Uhr Kinderfunken, 19.30 Uhr großer Funken. Bewirtung ab 14 Uhr. Gratis-Parkplatz und -Buszubringer ab Spar-Mathis und Volksschule Oberdorf von 18 bis 22 Uhr.
Funken Winsau 2024, Adelsgehr, 18 Uhr.
Hohenems
Funkenplatz Schwefel, Funkenspektakel der Funkenzunft Schwefel Ems, 14 Uhr Bewirtung, 17 Uhr Kinderfunken, 19 Uhr Funkenspektakel der besonderen Art. Kinderfackelzug mit musikalischer Begleitung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bezirk Feldkirch
Feldkirch
Am Montikel, Funken Feldkirch-Tosters, Nachmittag: Kinderfunkenbau ab 14 Uhr mit Bewirtung. Fackelausgabe ab 17.30 Uhr bei der Abzweigung Pfänderweg, anschl. großer Funken mit Klangfeuerwerk.
Jubiläumsfunken Hub im Tostner Ried, 60 Jahre Funkenzunft Hub und 25 Jahre Wassertrete Rüttele. Wirtschaft zw. 11.30 und 13.30 Uhr geöffnet, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 17 Uhr Wirtschaft geöffnet, 18 Uhr Kinderfunkenabbrennen, 19 Uhr großer Funken mit Feuerwerk im Tostner Ried.
Funkenplatz Nofels, Funken in Nofels, 16.30 Uhr Kinderfunken. Verpflegung am Nachmittag. 18 Uhr Fackelausgabe beim Gerätehaus, 18.30 Uhr Umzug in Begleitung des MV Nofels zum Funkenplatz, 19 Uhr großer Funken (mit Funkenhexe).
Ardetzenberg, Funken Ardetzenberg, ab 15 Uhr Kinderfunkenbau, um ca. 15.30 Uhr wird der Kinderfunken abgebrannt. Für Kinder gibt es Würstle und Tee oder Limo. Ab 19.30 Uhr großer Funken mit Bewirtung. Shuttle-Service von der Mittelschule Levis zum Funken zwischen 18.15 und 19.15 Uhr.
Frastanz
Funkenplatz Sonnenheim, Funken Frastanz Sonnenheim, 19.30 Uhr.
Funkenplatz Frastafeders, Funken Frastanz Frastafeders, 19.15 Uhr Fackelzug ab der Kapelle anschließend Kinderfunken und Funkenabbrennen.
Götzis
Götzner Funken, 17 Uhr Kinderfunken, 18 Uhr Fackelzug, 19 Uhr großer Funken. Beim Sunnahof St. Arbogast. Shuttle-Service vom Bahnhof Götzis.
Laterns
Skiliftparkplatz, Kinderfunken in Laterns, 14 Uhr Kinderfunken. Die Kinder dürfen wieder beim Bau des Kinderfunkens mithelfen und bekommen für ihre Hilfe Funkaküachle. 19 Uhr großer Funken mit Klangfeuerwerk und Rahmenprogramm.
Mäder
Funken in Mäder, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 15 Uhr Anzünden des Kinderfunkens mit musikalischer Umrahmung der Jungmusik, 19 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Schalmeienzug Mäder, 19.15 Uhr Fackelschwingen, 19.30 Uhr Anzünden des großen Funkens mit dem Bürgermeister und Funkenmeister.
Röns
Funkenplatz Ende Höfleweg, Funkenfeier in Röns, 18 Uhr Kinderfackelzug ab Mosterei zum Funkenplatz (Gratisfackeln für Kinder und Bons für Jause),
anschl. ca. 18.15 Uhr Kinderfunken und um ca. 18.45 Uhr großer Funken.
Röthis
Funkenplatz beim Sportplatz, Funkensonntag in Röthis, ab 13 Uhr Bewirtung beim Röthner Sportplatz, 14.30 und 16 Uhr Kasperltheater: Elena Rein, 19 Uhr Funkenanzünden mit dem Musikverein Harmonie Röthis und großem Feuerwerk, 20.30 Uhr Hexenbar mit DJ Diesel.
Satteins
Funkenplatz, Funken Satteins, ab 13.30 Uhr Bewirtung, 14 Uhr Kinderfunkenbau, 18.45 Uhr Fackelzug mit dem MV Satteins ab Parkplatz Promonta, anschl. Kinderfunken mit Kinderfeuerwerk, 19.30 Uhr großer Funken mit anschl. Klangfeuerwerk.
Schlins
Funkenplatz Kogalock, Funken Schlins, 19.30 Uhr.
Bezirk Bludenz
Bartholomäberg
Funkenplatz Jetzmunt, Funken Jetzmunt, 19.30 Uhr.
Funkenplatz Widum, Funken Widum, mit der HM Bartholomäberg, 19 Uhr.
Bludenz
OHNE HEXE
Funkenplatz Brunnenfeld, Funken Brunnenfeld Bludenz, ab 13 Uhr Fackelbaukurs für Kinder, 18.15 Uhr Fackel- und Lampionumzug mit Stadtmusik vom GH Krönele zum Funkenplatz neben dem Hundesportverein, 19 Uhr Fackelschwingen mit anschl. Funkenabbrennen, kein Feuerwerk, keine Funkenhexe.
Brand
Palüdbahn Parkplatz, Funken Brand, ab 18 Uhr Bewirtung, Funkenabbrennen um 19 Uhr.
Bürs
Funkenplatz, Funken Bürs, 19 Uhr Funkenkanzlerrede beim „Ritterplatz“/Café Dörflinger mit Bewirtung; anschließend Funkenumzug begleitet von den Pumas und der Harmoniemusik Bürs zum Funkenplatz.
Dalaas
Funkenplatz am Sonnenbühel, Funken Dalaas, 18.30 Uhr Kinderfunkenbau mit anschl. Abbrennen und danach großer Funken.
Fontanella
Funken Fontanella, 20 Uhr.
Gaschurn
Funkenplatz, Funken Gaschurn, ab 16 Uhr Bewirtung und Unterhaltung mit der BM Gaschurn-Partenen, für Kinder gibt es kostenlose Holzfackeln, 20 Uhr großer Funken.
Funkenplatz Ortszentrum Partenen, Funken Partenen, mit Fackelschwingen, Livemusik, Kinderfunken und großer Funken, Latschasorri Hexentanz, Funkenplatz Ortszentrum Partenen, 19 Uhr.
Klösterle
Funkenplatz beim Vereinshaus, Funken Klösterle am Arlberg, 19 Uhr.
Lorüns
18:45 Uhr gemeinsamer Abgang vom Kirchplatz zum Funkenplatz – Fackeln & Lampions erwünscht. 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Hexe
Nenzing
Funkenplatz, Funkensonntag, 18 Uhr Fackelzug vom Ramschwagplatz mit der Bürgermusik Nenzing zum Funkenplatz (bitte Laterne oder Fackel mitbringen). Nach ein paar musikalischen Eindrücken unserer Musik wird der Kinderfunken angezündet. Anschl. Fackelschwingen und das Funkenabbrennen. Nach dem Hexenknall folgt Scheibenschlagen (Schibeeschießen) und Schibeesprüche. Info: Am Funkenplatz und in der Umgebung sind keine Parkplätze vorhanden – öffentliche Parkplätze (Rathaus, Feuerwehrhaus).
Raggal
Funkenplatz Raggal 54, Funken Raggal, 20 Uhr.
Schruns
OHNE HEXE
Funken Rainweg Schruns, ab 18.30 Uhr spielt die HM Schruns, ganztägige Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
Funken Gamprätz Schruns, ab 10 Uhr Bewirtung, ab 19.45 Uhr Unterhaltung mit der HM Schruns, 20 Uhr großer Funken.
Silbertal
Funken beim Panoramagasthof Kristberg, 19.15 Uhr.
Kristberg Bronnahus, Funken beim Bronnahus, ab 16 Uhr Bewirtung, 19 Uhr Funkenabbrennen.
St. Anton
Funkenplatz, Funken St. Anton im Montafon, mit musikalischer Umrahmung des MV St. Anton im Montafon, 19 Uhr.
St. Gallenkirch
Funkenplatz Gargellen, Funken Gargellen, Funkenabbrennen mit Musik von der BM St. Gallenkirch, Fackellauf und Fackelschwingen, 21 Uhr.
Funkenplatz St. Gallenkirch, Funken St. Gallenkirch, ab 14 Uhr Bewirtung, 19.30 Uhr Fackelschwingen und Unterhaltung mit der Bürgermusik St. Gallenkirch, 20 Uhr großer Funken.
Tschagguns
Funkenplatz Latschau, Funken Latschau, großes Funkenabbrennen mit Bewirtung, musikalische Umrahmung durch die HM Tschagguns, 19.30 Uhr.
Funkenplatz Tschagguns, Funken Tschagguns, mit Fackellauf und Umrahmung mit der HM Tschagguns, 18.30 Uhr.
Funkenplatz Mauren, Tschagguns Murner Funka – Funkensonntag, ab 11 Uhr Bewirtung, 14 Uhr Küachlinachmittag für Jung und Alt, 20.15 Uhr Funkenabbrennen mit musikalischer Untermalung der HM Tschagguns.
Funkenplatz Krista, Funken Krista Tschagguns, 19.30 Uhr.
Vandans
Funkenplatz beim Schwimmbad, Funken Vandans, 10 Uhr Kinderfackelbau, 19 Uhr Fackeltanz der Trachtengruppe Vandans mit der HM Vandans, Funkenabbrennen.