Verlust für Feldkirchs Gastronomieszene: Warum dieses Lokal jetzt geschlossen hat

Restaurant musste aufgrund “wirtschaftlicher Schwierigkeiten” die Türen schließen. Die Betreiber arbeiten nun an neuen Optionen für die Zukunft und befinden sich “in einer Phase der Neuorientierung”.
Feldkirch Allerorts kursiert das Gasthaussterben, viele Lokale im Land sperren zu. Anders beim “Kartell”, das die Feldkircher Gastronomen René Gmeiner und Kassian Xander großgezogen haben:
Ob Burger im “One More”, neapolitanische Pizza in der “Kantine”, asiatische Fusionsküche im iX in Dornbirn oder Feldkirch, das angesagte Café in der “Jahnhalle” oder echte Clubkultur im “Market 33” – das Kartell brachte die vergangenen Jahre frischen und urbanen Wind in die Vorarlberger Gastronomieszene.

Schweren Herzens mussten die Betreiber nun allerdings das Restaurant “Kantine”, das knapp zwei Jahre geöffnet hatte, in der Feldkircher Bahnhofcity schließen. Die vergangenen Krisenjahre dürften Spuren hinterlassen haben und den Handlungsspielraum eingeschränkt haben: “Leider mussten wir das Restaurant ‚Kantine‘ aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen”, erklärt René Gmeiner auf VN-Anfrage.

Er und sein Team arbeiten derzeit an verschiedenen Optionen für die Zukunft, wie es in der Neustadt weitergehen soll. Dort öffnete Mitte 2020 – mitten während der Pandemie – mit dem “One More” das erste Lokal des Duos. “Derzeit befinden wir uns in einer Phase der Neuorientierung”, so Gmeiner, der auch das Hotel Night Inn in der Bahnhofcity betreibt.


Dem Vernehmen nach hört man in Feldkirch, dass auch das “One More” verkauft werden soll und stattdessen ein Steakhaus in die Räumlichkeiten, in dem zuvor das Café Bildstein war, einziehen soll. Dem widerspricht Gmeiner: “Das One more wurde nicht verkauft.”

Keine Veränderung in Dornbirn
In Dornbirn, wo das “Kartell” das iX und den Club Market 33 betreiben, soll laut Gmeiner jedenfalls “alles beim Alten” bleiben.