Ein Wintergeist thronte über der Sandkurve

Vorarlberg / 19.02.2024 • 15:55 Uhr
Im Oberdorf sprühten buchstäblich die Funken. <span class="copyright">cth</span>
Im Oberdorf sprühten buchstäblich die Funken. cth

Beim Oberdorfer Funken war ein junges Team am Werk.

Dornbirn Ob man wirklich schon den Winter vertreiben oder vielmehr erst herbeirufen wollte, das fragte sich so mancher Besucher am Funkenwochenende. Dem traditionellen Spektakel tat es keinen Abbruch – so wie in der Sandkurve im Dornbirner Oberdorf, wo zahlreiche Besucher dem Wintervertreibungsbrauch beiwohnten. Und das 30-köpfige Team der Funkenzunft Oberdorf hatte alles drangesetzt, dem Publikum etwas zu bieten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Neue Funkenmeister

Erstmals waren die 18-jährigen Zwillinge Balduin und Levin Florian als neue Oberdorfer Funkenmeister für den Aufbau des Funkens verantwortlich. “Beim Kinderfunken haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt, indem wir drei Würfel spielerisch übereinander gestellt haben”, erklärte Levin. Der große Funken präsentierte sich dafür ganz traditionell im Aufbau. Oben auf dem Funken thronte ein riesiger Wintergeist – das Thema Hexe oder nicht wurde damit diplomatisch umschifft. “Wir haben sowieso jedes Jahr ein anderes Motto, mit dem wir die Besucher überraschen”, meinte dazu die Obfrau der Funkenzunft Oberdorf Ronja Gottschalk (26).

Der Funken fand wie immer in der Sandkurve statt.
Der Funken fand wie immer in der Sandkurve statt.

Planmäßiges Abbrennen

Das Funkenabbrennen selber folgte dem traditionellen Ablauf: Los ging es um 19 Uhr mit dem Kinderfackellauf, gefolgt vom feierlichen Entzünden des Kinderfunkens. Eine halbe Stunde später wurde planmäßig der Hauptfunken entzündet – der Wintergeist verabschiedete sich wenig später mit einem lauten Knall in den nächtlichen Himmel. Umrahmt wurde das Funkenspektakel wie immer von der Stadtmusik Dornbirn, die gemeinsam mit dem Publikum für gute Stimmung in der Sandkurve sorgte. LCF

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Es war angerichtet und alle freuten sich auf das Anzünden des Funkens.
Es war angerichtet und alle freuten sich auf das Anzünden des Funkens.
Zuerst wurde der Kinderfunken angezündet.
Zuerst wurde der Kinderfunken angezündet.
Jetzt wurde auch der große Funken angezündet.
Jetzt wurde auch der große Funken angezündet.
Das junge Team der Funkenzunft Oberdorf mit den Funkenmeistern Balduin und Levin Florian und der Obfrau Ronja Gottschalk.
Das junge Team der Funkenzunft Oberdorf mit den Funkenmeistern Balduin und Levin Florian und der Obfrau Ronja Gottschalk.
Die neuen Funkenmeister hatten die Feuertaufe erfolgreich bestanden.
Die neuen Funkenmeister hatten die Feuertaufe erfolgreich bestanden.