Millionen-Investment: Benko-Sanierer kauft sich in der Feldkircher Bahnhofcity ein

Vorarlberg / 21.02.2024 • 20:30 Uhr
Millionen-Investment: Benko-Sanierer kauft sich in der Feldkircher Bahnhofcity ein
Canva, VN/Serra, APA

Spektakulärer Immobilien-Deal in Feldkircher Bestlage. Investoren greifen für Gebäude in der Bahnhofcity tief in die Taschen.

Feldkirch Es gilt als Vorzeigeprojekt des noch amtierenden Feldkircher Bürgermeisters Wolfgang Matt (ÖVP): Das neue Stadtquartier Bahnhofcity in Feldkirch. 20 Jahre lang kaufte die Stadt hier Baugründe auf, um beim neuen Zentrum abseits des eigentlichen Stadtkerns die Feder führen zu können. Nach vier Jahren Bauzeit wurde das neue Stadtquartier im April des vergangenen Jahres feierlich eröffnet.

Night Inn Hotel Bahnhofcity
Die Liegenschaft in der Bahnhofstraße 44 wurde verkauft. VN/Serra

Nun kaufen sich auf dem Areal große Namen ein, die vor allem für eines bekannt sind: Gescheiterte Unternehmen zu sanieren. So hat nach VN-Recherchen im Grundbuch eine Gesellschaft, die Top-Sanierer Erhard Grossnigg zugeordnet werden kann, die Liegenschaft in der Bahnhofstraße 44 vor wenigen Wochen für 20 Millionen Euro erworben. Darin befindet sich das Hotel Night Inn mit 215 Zimmern.

Erst Ende November 2023 übernahm Grossnigg im Pleite-Konzern von René Benko das Ruder. Mit dem größten Sanierungsfall der österreichischen Wirtschaftsgeschichte kehrte der 77-jährige Linzer als neuer Signa-Vorstand ins Rampenlicht zurück.

ABD0064_20240115 – WIEN – …STERREICH: Signa-Sanierungsvorstand Erhard Grossnigg am Montag, 15. JŠnner 2024, vor Beginn einer ersten GlŠubigerversammlung und Berichtstagsatzung anl. der Insolvenz der Signa Prime am Handelsgericht in Wien. – FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
Erhard Grossnigg ist derzeit auch mit dem größten Sanierungsfall der österreichischen Geschichte beschäftigt. APA/HELMUT FOHRINGER

Millionenschwerer Kaufvertrag

Unterzeichnet wurde der millionenschwere Kaufvertrag, der den VN vorliegt, erst am 18. Jänner diesen Jahres. Verkäufer der Liegenschaft ist der Vorarlberger Immobilienentwickler Roland Pircher als Hälfte-Eigenümer der Bahnhofcity FK Immoinvest GmbH. Die anderen 50 Prozent sind im Besitz eines Tiroler Immobilienunternehmens.

Millionen-Investment: Benko-Sanierer kauft sich in der Feldkircher Bahnhofcity ein

Ein Rückblick: Wie bei Auftaktfeiern üblich, sparte Pircher im April 2023 bei der Eröffnung nicht mit Lob für das Mega-Projekt als „zukunftsweisendes Stadtquartier, das Nachhaltigkeit, Ästhetik, Funktion und Lebensqualität vernetzt“. Auf insgesamt sieben Baufeldern entstanden fünf Wohn- und Geschäftsgebäude. Neben einem Hochhaus mit gemeinnützigen Wohnungen finden sich ein Hotel mit 125 Zimmern, Restaurants, Take-aways, ein Supermarkt und mehrere Dienstleister, darunter das Bifo und das VMobilCenter. Rund 2700 Quadratmeter Bürofläche und 1800 Quadratmeter für Handel und Gastronomie umfasst die Bahnhofcity.

Millionen-Investment: Benko-Sanierer kauft sich in der Feldkircher Bahnhofcity ein
Bahnhofcity-Projektbetreiber Roland Pircher bei der Eröffnung im April 2023. VN/Hartinger
<p class="caption">Bgm. Wolfgang Matt (rechts) mit LR Daniel Zadra (Mitte) sowie den Akteuren der ÖBB, den Beteiligten der Architekturbüros und Investoren.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker">stadt feldkirch</span></p>
Im April 2023 wurde die Bahnhofcity in Feldkirch feierlich eröffnet. Stadt Feldkirch

Beziffert wurde das Gesamtprojekt mit Kosten von 60 Millionen Euro. Pirchers FB Future Bauart Immobilien GmbH erhielt nach einem städtebaulichen Wettbewerb und dem darauf aufbauenden Beschluss des Bebauungsplans 2007 bzw. 2017 den Zuschlag für die Bahnhofcity. Nun trennte er sich von einem Teil des Zukunftsprojekts. Pircher war am Mittwoch für die VN nicht erreichbar.

Night Inn Hotel Bahnhofcity
Die Bahnhofcity beherbergt unter anderem ein Hotel sowie einen Supermarkt. VN/Serra

Das sind die neuen Eigentümer

Gekauft hat die Immobilie in Bestlage die AIPV Projektentwicklungs- und Verwaltungs GmbH mit Firmensitz in Wien. Recherchen im Firmenbuch zeigen ein komplexes Firmengeflecht mit einer Vielzahl an Gesellschaftern und Aktionären. Über zwei Gesellschaften, die Elektronische Datenverarbeitung GmbH und die Austro Holding AG, hält Benko-Sanierer Grossnigg das größte Stück am Kuchen.

<p class="caption">Erhard Grossnigg bei der Eröffnung des Huber Shops in Götzis.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"> Fa</span></p>

Sanierer Grossnigg, der seit Anfang der 2000er-Jahre in Vorarlberg mit Engagements bei der Huber Holding, Bug Alutechnik oder Sleepwell Kauffmann Spuren hinterlassen hat, scheint Gefallen an Immobilienprojekten in Feldkirch gefunden zu haben. So hat er sich mit der Austro Holding schon vor einiger Zeit in der Montfortstadt eingekauft. Sie hält 50 Prozent an der CityOffice Feldkirch Development GmbH, der das Bärahus an der Bärenkreuzung gehört.

<p class="caption">Spatenstich beim Bärahus.</p>
Erhard Grossnigg (2. v. l.) beim Spatenstich des Bärahus im Herbst 2022. Cityoffice Feldkirch Development

Mitarbeit: Michael Gasser

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

 

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.