Ein ziemlich außergewöhnliches Paar

Vorarlberg / 14.03.2024 • 10:05 Uhr
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Die Künstler Nina Stoelting und Gábor Török sind glücklich verheiratet, im Atelier arbeitet jeder für sich. Alle Bilder: YAS

Musisches Zeichnen und skulpturaler Umgang mit Geometrie: Ausstellungseröffnung in der Galerie Arthouse in Bregenz.

Bregenz Vor Kurzem eröffnete Herbert Alber in der Galerie Arthouse seine neue Ausstellung mit dem renommierten Künstlerpaar aus Wiesbaden – Nina Stoelting und Gábor Török.

Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Elke und Herbert Alber (Galerie Arthouse) haben mit dem Künstlerpaar eine ausgezeichnete Wahl getroffen.

Gezeigt werden Werke jüngster Schaffensphasen der Künstlerin und des Bildhauers oder „Skulpteurs“. So präsentiert Stoelting Zeichnungen der neuen Serie „Capriccio“ (die bewusste, spielerische Missachtung von Regeln in Musik, Kunst und Literatur). Zu ausgewählten Musikstücken kreiert die Künstlerin im Moment des Hörens Tuschezeichnungen, bei denen ihr Pinselersatz aus Pflanzenteilen, die sie an Stöcke bindet, besteht. Die bunten Seiten trocknen, die Komposition wird mehrmals angehört, die einzelnen Teile werden zu einem Ausschnitt verdichtet. Jedes Werk basiert auf einem Musikstück, das im Titel des Werks angegeben ist.

Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Künstlerin Uta Belina Waeger und Galerist Erhart Witzel.

Die Bronze-Skulpturen von Gábor Török rufen aufgrund seines meisterhaften skulpturalen Umgangs mit Geometrie und Bewegung spätestens nach Kenntnisnahme ihrer Titel klare Assoziationen hervor. Gábor Török, 1952 in Budapest geboren, lebt und arbeitet seit 2004 in Wiesbaden. Neben zahlreichen (inter)nationalen Ausstellungen, gestaltete er eine Vielzahl von Großplastiken.

Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Heidrun und Gebhard Sagmeister waren begeistert von der Ausstellung.

Beziehung auf Augenhöhe

Das miteinander verheiratete Künstlerpaar trifft sich auf Augenhöhe und zeigt damit, dass sie sich ebenbürtig sind. Török steht mit seinen kraftvollen Bronzeskulpturen ganz im Einklang mit den hochsensiblen Arbeiten von Stoelting, stellt in seinen Bronzeskulpturen ebenfalls Bewegung dar, verwendet aber lineare Körper, die sinnliche Formen erhalten. Ein Widerspruch, der eine faszinierende Spannung erzeugt. Nina Stoelting wurde 1966 in Wiesbaden geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Architektin an der Universität Darmstadt, an der sie 1993 ihren Abschluss machte. Während ihres Studiums begann sie, sich als bildende Künstlerin zu entwickeln und hat in ihrer langen Karriere viele Preise gewonnen. Elke und Herbert Alber begrüßten zahlreiche Gäste, darunter Willi Meusburger, Katja Berger, die Künstlerkollegen Harald Gfader, Uta Belina Waeger und Heinrich Salzmann, die Galeristen Werner Kopf und Erhart Witzel, Gebhard und Heidrun Sagmeister, Conny Gasser und Psychotherapeutin Gertrud Würbel. YAS

Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Sieglinde Bernegger (Nachlass Susi Weigel) kam mit Elisabeth Kaserer.
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Conny Gasser und Psychotherapeutin Gertrud Würbel gefiel die Ausstellung sehr.
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Die Künstlerkollegen Harald Gfader und Heinrich Salzmann.
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Galerie Arthouse; Treffpunkt; Künstlerpaar Nina Stoelting und Gábor Török
Susanne Knünz-Kopf und Werner Kopf (Galerie am Kies).