Monika Lenzi und ihre neue Arztpraxis für das Rheindelta

Die Allgemeinmedizinerin Monika Lenzi öffnet ab Montag ihre Praxis in Fußach.
Fußach Das Warten hat ein Ende: Nach der Pensionierung des praktischen Arztes Dr. Hans Gasser in Höchst können es Patientinnen und Patienten im Rheindelta kaum erwarten, dass am Montag, dem 18. März, Dr. Monika Lenzi in Fußach die neu geschaffene Arztpraxis eröffnet.
Das vierköpfige Praxisteam koordiniert ab Montag die Termine für die neue Ordination mit Kassenvertrag. „Ich freue mich, das Praxisteam von Dr. Gasser bei mir weiterbeschäftigen zu können“. Zusätzlich hat die Medizinerin eine weitere Kraft eingestellt. „Wir sind eine Terminordination und bitten darum, Termine telefonisch oder via Homepage zu vereinbaren“, erklärt die neue Ärztin.

Monika Lenzi (Jg. 1977) wohnt mit ihrer Familie in Hard und bevorzugt das Fahrrad für den Weg zur Arbeit. Schon als Jugendliche interessierte sie sich für Naturwissenschaften und wählte zwischen Biochemie und Medizin letzteres. Sie absolvierte das Medizinstudium in Wien, gefolgt von einer Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkten in Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Hämatologie. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen im LKH Bregenz, Kantonspital St. Gallen, Klinikum Memmingen und zuletzt war sie als Onkologin im LKH Feldkirch/Rankweil tätig.

Die begeisterte Läuferin ist ehemaliger Ruderprofi und nahm 1996 sogar bei den olympischen Spielen im Leichtgewichts-Doppelzweier teil. Im Vorjahr bewarb sie sich die auf die vakante Kassenarztstelle im Rheindelta und erhielt diese. „Eine eigene Praxis ist zwar eine Herausforderung, bietet jedoch viel Gestaltungsraum“, erklärt Lenzi einen ihrer Beweggründe sich auf eine Arztstelle zu bewerben.
Neue Räumlichkeiten
Die Gemeinde Fußach hatte für die Verstärkung ihrer Gesundheitsversorgung vorausschauend mehrere Flächen für den neuen Apothekenstandort erworben. So konnte unter höchstem Zeitdruck die Eröffnung der neuen Praxis bereits im März realisiert werden. Die notwendigen Planungen für die Erfordernisse einer Ordination wurden von Architektin Carmen Schrötter-Lenzi durchgeführt.
Die Räumlichkeiten, ausgestattet mit einem freundlichen Ambiente aus Weißtannenholz und Esche, umfassen Warte- und Mitarbeiterräume, zwei Behandlungszimmer mit EKG und Ultraschall, ein Raum für Blutabnahmen sowie ein kleines Labor. Die Ärztin bietet zudem Sportbasisuntersuchungen an. Bürgermeister Peter Böhler und seine Bürgermeisterkollegen im Rheindelta freuen sich, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung für Kassenarztpatientinnen und -patienten mit Monika Lenzi gestärkt wird. AFP
Öffnungszeiten:
Mo und Mi 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Di 14 Uhr bis 16 Uhr
Do 9 Uhr bis 15 Uhr
Fr 8 Uhr bis 10 Uhr
Terminvereinbarungen unter 05578/23404
Homepage: www.arztpraxis-lenzi.at