“Für den Fall, dass ich nicht dabei sein kann”: Eine Großmutter schreibt für die Ewigkeit

Vorarlberg / 19.03.2024 • 17:30 Uhr
Christl Drexel hält Stolz ihr eigenes Kinderbuch "Sara und Großmama" in der Hand.
Christl Drexel hält Stolz ihr eigenes Kinderbuch “Sara und Großmama” in der Hand. Paloma Mock

“Sara und Großmama” von Christl Drexel, illustriert von Jackie Monteiro, ist eine Erzählung über das Band zwischen Großmutter und Enkelin, angereichert mit Abenteuern und Lehren fürs Leben.

Von Paloma Mock

Hohenems Es war die Geburt des ersten Enkelkindes, die eine Großmutter dazu inspirierte, die Feder zu ergreifen. “Für den Fall, dass ich das Heranwachsen meiner Enkelin nicht miterleben durfte, wollte ich ihr in Form einer Geschichte beschreiben, was ihrer Großmutter wichtig war und ihr sagen, dass ich sie sehr lieb hatte.” Diese Emotionen bildeten den Grundstein für dieses Buchprojekt. “Zu meiner großen Freude kamen im Laufe der Zeit noch vier weitere Enkelkinder dazu.”

Zufällige Begegnung weckt verstaubte Träume

“Das Buch hatte ich innerhalb eines Jahres geschrieben. Es sollte bis zum ersten Geburtstag meiner Enkeltochter fertig sein. Ich habe das Manuskript in eine Schublade gelegt und da blieb es dann bis voriges Jahr”, erinnert sich die Autorin. Nach einer zufälligen Begegnung mit der Illustratorin Jackie Monteiro, nahm das Buch seine endgültige Form an. “Bei einem Spaziergang mit meinem Hund Skippy bin ich beim Atelier Geschäft von Jackie vorbeigekommen. Das, was sie im Schaufenster ausgestellt hatte, hat mein Interesse geweckt und so bin ich in das Geschäft hineingegangen.”

Kinderbuch "Sara und Großmama"
Christl betrachtet ihr Kinderbuch “Sara und Großmama”. Paloma Mock

Während Christl Drexel nach Hause ging, kam ihr dann der Gedanke, das Manuskript mit Bildern zu ergänzen und fünf Exemplare binden zu lassen. Am nächsten Tag besuchte sie erneut Jackies Laden, um ihre Idee zu besprechen, das Manuskript im Gepäck, bereit, es vorzustellen und gemeinsam das Design zu planen. Im Verlauf dieses Gesprächs entstand die Idee, aus dem Manuskript ein richtiges Buch zu machen.

Kinderbuch "Sara und Großmama"
Kinderbuch Cover “Sara und Großmama” von Christl Drexel. Paloma Mock

Eine Märchenhafte Reise durch Generationen

In “Sara und Großmama” von Christl Drexel wird Sara von ihrer Großmutter in eine märchenhafte Welt hinter dem Haus entführt, voller Geschichten über Zwerg Toninos Reise nach Irland, seine Freundschaft mit Igel Florian, Rosienchens Abenteuer und die neugierige Elster Astrid.

Diese Skulptur hat Christl selbst gemacht, sie hält Flyer des Buches in der Hand.
Diese Skulptur hat Christl selbst gemacht, sie hält Flyer des Buches in der Hand. Paloma Mock

Werte, die zählen

“Mir ist es sehr wichtig, dass meine Charaktere Werte wie Freundschaft, Mut und Empathie vermitteln”, betont die Schriftstellerin. Diese Eigenschaften formen nicht nur die Persönlichkeiten ihrer Figuren, sondern spiegeln auch die Botschaft wider, die Hohenemserin an ihre jungen Leser richten möchte: “Das ist mir sehr wichtig. Es sind diese Eigenschaften, die einen liebenswerten Menschen ausmachen. Wir sind manchmal eine Gesellschaft die mehr auf Kommerz als aufs Herz schaut. Jemand der geliebt wird, kann Selbstvertrauen entwickeln.”

Außerdem betont die Autorin, dass es wichtig ist, sensibel sich selbst und anderen gegenüber zu bleiben und sich nicht verbiegen zu lassen. Sie betont, dass jeder in seiner Einzigartigkeit wunderbar ist.

Die Magie der Illustration

“Gemeinsam mit den schönen Bildern von Jackie ist es uns hoffentlich gelungen, ein Buch vorzulegen, das sowohl für die kleinen Kinder, die noch nicht lesen können, als auch für die größeren und für die im Herzen jung gebliebenen heraus zu geben.”

Jackie Monteiro und Christl Drexel  bei der Ausstellung des Buches.
Jackie Monteiro (L) und Christl Drexel (R) bei der Ausstellung des Buches. Jackie Monteiro

Herzklopfen und Leserlob

Die Rückmeldungen zu “Sara und Großmama” sind durchweg positiv. “Ich mag das Gefühl, das man hat, wenn man ein Buch in der Hand hält. Beim eigenen, kommt bei dem Gedanken, hoffentlich bin ich den Ansprüchen der Leser gerecht geworden, noch ein wenig Herzklopfen dazu”, teilt Drexel ihre Emotionen.

Geteiltes Glück

Christl Drexel ist es ein Anliegen, ihr Glück zu teilen und anderen zu helfen. “Man muss sich gegenseitig im Leben helfen”, betont sie. Dieser Grundsatz spiegelt sich auch in ihrem Engagement für soziale Projekte wider. Von den Einnahmen ihres Buches spendet sie 50 Cent pro verkauftem Exemplar an den Verein SONNENBLUME zur Unterstützung chronisch kranker Kinder.

Christl ist auch anderweitig Kreativ. Diese Skulpturen hat sie selbst gemacht.
Christl ist auch anderweitig Kreativ. Die Skulpturen stammen aus ihrer eigenen Hand.Paloma Mock

Zur Person

Christl Drexel

Geburtstag: 27.12.1949

Geburtsort: Hohenems

Bildungsweg: Handelsschule, Kursleiterausbildung, Konzessionsprüfung für Fremdenführer

Hobbys: Schreiben, Bücher lesen, malen, schöpferisch tätig sein und ganz wichtig mit meinem Hund spazieren gehen.

Motto: Nütze den Tag

Lieblingsessen: : Kartoffelgulasch

Lieblingsort: Ascona