Neues Team, neues Konzept, neues Gebäude: Der Surfmax in Hard startet neu durch

In die Strandbar am Grünen Damm wird eine Million Euro investiert. Das heurige Jahr dient auch als Testphase.
Hard Der Surfmax am Grünen Damm ist so etwas wie eine Institution in Hard. Anfang der 1970er-Jahren hat Roland Schwärzler (79) alias Max hier die ersten Windsurfkurse gegeben. Seit ein paar Jahren betreibt sein Sohn Alexander (35) die Strandbar mit SUP-Verleih. Nun startet der Surfmax komplett neu durch.

„Alexander kommt eigentlich nicht aus der Gastro, sondern aus der Industrie. Nachdem sein Geschäftspartner vor Ort ausgestiegen ist, hat er überlegt, den Surfmax abzugeben, weil er kein Gastronom ist. Ich wollte eigentlich nicht noch mehr Lokale dazunehmen oder noch mehr Arbeit haben, aber er hat sich einfach spannend angehört“, erzählt Gastronom Stefan Köb (37), der den Betrieb nunmehr mit Alexander Schwärzler und Hotelier Matthias Lins (39) führt.

Der Plan ist ein komplett neuer Surfmax, in den insgesamt eine knappe Million Euro investiert werden. Die Genehmigung für den Neubau liegt seit Längerem vor. Der Baustart ist im Herbst geplant. Einen ersten Vorgeschmack auf das, was kommen wird, gibt es aber schon heuer.

„Der Neubau ist circa doppelt so groß wie die jetzige Hütte. Es kommen ordentliche Sanitäranlagen mit barrierefreien WCs, die zu unseren Öffnungszeiten grundsätzlich auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen und eine Gastronomie, die ein bisschen mehr bietet als die jetzige. Statt den derzeit 40 Sitzplätzen gibt es künftig 100 Sitzplätze“, skizziert Köb das Vorhaben. Gleichzeitig soll der Surfmax aber das bleiben, was er ist, nämlich der Surfmax mit seinem Hang-Loose-Charakter. „Es wird keine Beachbar, kein Beachclub und keine Partylocation“, unterstreicht der Geschäftsführer.

Ein Fokus des neuen Gastronomiekonzepts liegt laut Köb auf der Digitalisierung und dem Self-Service. Vorgesehen ist unter anderem, dass Badegäste ab dem kommenden Jahr ihr Essen online bestellen können und eine Benachrichtigung erhalten, wenn es abholbereit ist. Außerdem soll es künftig einen Automatenbereich geben.

„Wir haben ganz viele neue Ideen für die Zukunft. Nächstes Jahr werden wir zum Beispiel eine neue Sportart implementieren. Was schon in dieser Saison kommt, ist ein 20 Meter langer Schwimmsteg, der vorn ein Plateau von vier mal sechs Meter hat“, verrät Stefan Köb.

Im Essensbereich wird das heurige Jahr sozusagen als Testjahr genutzt. Es gibt verschiedene Konzepte, angefangen von belgischen Pommes mit verschiedenen Toppings bis hin zu hausgemachten Frühlingsrollen und Salaten. Was am besten ankommt, wird nächstes Jahr umgesetzt. „Wir haben die besten Frühlingsrollen. Die Mama von Anna, eine Vietnamesin, macht uns die frisch“, schwärmt Quido Bitschi, der gemeinsam mit Anna Nguyen das Gesicht des Surfmax ist. Neben kleineren Adaptierungen, die in der Hütte vorgenommen wurden, hat das Team an der Optimierung der Wartezeiten gearbeitet. „Am Sonntag war kein Platz mehr frei und es ist niemand angestanden“, berichtet Bitschi. Seit Anfang April werden bei Schönwetter bereits Getränke ausgeschenkt, die Küche eröffnet im Mai.

Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten ab Mai: wenn das Wetter passt von 12 bis spätestens 23 Uhr, in der Hochsaison ab 10 Uhr.