Der Warther Skinachwuchs eiferte Strolz & Strolz nach

Vorarlberg / 23.04.2024 • 15:10 Uhr
Vereinsmeisterschaft Skiclub Warth
Auch die dreijährige Jana ging als jüngste Teilnehmerin der SC-Warth-Vereinsmeisterschaft mit großer Begeisterung ins Rennen. STP

Vereinsmeisterschaft beim kleinsten ÖSV-Klub blieb auf die jüngsten Asse beschränkt

Warth Wenn am Ende der Saison auf der Piste bei der Dorfbahn eine Rennstrecke ausgesteckt wird, dann sind die Rollen für den kleinsten Klub im ÖSV klar verteilt: die Vereinsmeisterschaft beschränkt sich auf den Skinachwuchs, denn „die Großen“ aus Skiverein und Skischule sind mit der Organisation des Rennens beschäftigt.

„Von den etwa 180 Wartherinnen und Warthern sind zwar mehr als ein Fünftel beim Skiclub, trotzdem bleibt die Meisterschaft auf Kinder und Schüler beschränkt“, so Obmann Alois Bickel, ehemals ein begeisterter Freerider.

Vereinsmeisterschaft Skiclub Warth
Bei der Siegerehrung auf dem neuen Dorfplatz gab es Pokale für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Begeisterung der jüngsten Rennläuferinnen und -läufer tat dies keinen Abbruch, sie eiferten mit vollem Einsatz ihren Vorbildern Hubert und Johannes Strolz nach. Hubsi war als Rennleiter im Einsatz, sein Sohn Johannes musste leider passen – er weilte in Obertauern, wo er einen Teil seiner Skilehrerausbildung absolviert. Diese wird Kaderläuferinnen und -läufern des ÖSV außerhalb der Saison zu speziellen Terminen angeboten, damit sie sich auf eine Tätigkeit als Skilehrerin bzw. Skilehrer nach der aktiven Rennlaufkarriere vorbereiten können. Während der Saison haben sie aufgrund ihrer Renneinsätze keine Möglichkeit, Kurse zu besuchen.

Vereinsmeisterschaft Skiclub Warth
Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft traten Gemeindemitarbeiter aus Schröcken und Warth zum Gaudirennen an. Dieses Quartett kam zwar nicht ins Schwitzen, war jedoch sonnenbrandgefährdet.

Die jüngsten Rennläuferinnen und -läufer aus dem Kindergarten (drei bis sechs Jahre) waren auch ohne Vorläufer Johannes Strolz mit Feuereifer bei der Sache und boten beachtliche Leistungen. Es zeigte sich, dass sie von ihren großen Vorbildern schon eine Menge abgeschaut haben und auch im spielerischen Training eine Menge lernen konnten. Belohnt wurde alle mit Pokalen, die von Sponsoren und Gönnern des Vereins bereitgestellt wurden.

Vereinsmeisterschaft Skiclub Warth
Für Stimmung sorgte vom Rennen bis zur Siegerehrung eine Abordnung der Alphorngruppe Wartherhorn.

Bei den Älteren gab es einen spannenden Kampf um die Tagesbestzeiten, die sich am Ende Valentina Moll (24,76 Sekunden) vor Sophia Roiderer (26,18) sowie Samuel Huber (23,21 Sekunden) vor Fabian Roiderer (24,17) sicherten. Den neuen Vereinsmeistern gelang damit eine erfolgreiche Revanche, denn im Vorjahr hatte Sophia Roiderer vor Valentina Moll den Titel gewonnen, bei den Schülern war Fabian Roiderer erfolgreich.

Früher Start

Klassensiege beim aktuellen Rennen gab es weiters für Levi Bickel, Lynn Sidonia, Lio Fritz in den Bambini-Klassen sowie Marilena Jäger, Noah Fritz (hauchdünne drei Hundertstelsekunden vor Benedikt Moll) und Fabian Roiderer in den Kinderklassen.

Angesichts der frühlingshaften Witterung mit hohen Temperaturen wurde das Rennen schon sehr früh gestartet, um beste Pistenverhältnisse gewährleisten zu können. Skiclub und Skischule hatten als Organisatoren der Meisterschaft für besondere Stimmungsmacher gesorgt: Beim Rennen und der anschließenden Siegerehrung auf dem Dorfplatz umrahmte eine Abordnung der Alphorngruppe Wartherhorn das Geschehen. Nach dem Vereinsrennen strapazierten Gemeindemitarbeiter aus Warth und Schröcken in originellem Outfit mit einem Gaudirennen die Lachmuskeln der Zuschauer, zumal es hier weniger um die Zeit als vielmehr um die Bewertung der Adjustierung ging. Zudem wurden Haltungsnoten vergeben. STP