„Frühlingskulinarien“ im WIFI-Café

Schönes „Nebenprodukt“ der Sommelier-Ausbildung.
Kulinarisches Kino und die Vermittlung von einigem Weinwissen gibt es an sechs Abenden im Jahr in dem sonst tagsüber geöffneten und für seine gutbürgerliche Küche bekannten Café im WIFI Hohenems.

Die Idee dazu hatten die Betreiber Hans Werner Vetter und Daniela Stix sowie Willi Hirsch, der in der Bildungseinrichtung die Diplom-Sommelierkurse leitet. Ein Bestandteil davon sind die „Genusstage“, an denen die künftigen Weinfachleute ihr Wissen über die Kombination von Rebensäften und Speisen mit der Auswahl von Weinen für Zehn- bis Zwölf-Gänge-Menüs unter Beweis stellen und erweitern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Seit gut drei Jahren bieten analog dazu der Sommeliervereinspräsident und die Wirtsleute unterstützt von Gastkoch Tino Gasperic und einer zweiten Servicekraft je drei Weinkulinarien im Frühjahr und drei im Herbst für Freunde, Gäste und deren Bekannte.

Zum jüngsten „Frühlingskulinarium“ begrüßte Gastgeber Vetter nach dem Aperitif (Muskateller Frizzante von Kaiser, Kleinhöflein) eine Runde von Genießern. Das Sieben-Gänge-Menü und neun feine Weine aus Niederösterreich und dem Burgenland genossen unter anderem Claudia und Norbert Almer, Dagmar (KW Open) und Werner Märk, Jeannine Minikus oder Christoph (Schlossplatz12) und Claudia Piringer. AME


