„Wickie“-Musical begeisterte in Gaissau und Alberschwende

Vorarlberg / 14.05.2024 • 16:05 Uhr
Wickie - Wikingermusical, Wickie, Jugendkapellen
Die zahlreichen Mitwirkenden des Wikingermusicals. Lutz

Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie mit zwei Jugendkapellen und George Nussbaumer als Erzähler kam zweimal auf die Bühne.

Alberschwende, Gaißau In einer Gemeinschaftsproduktion brachten die Jungmusik Alberschwende, die Gaißauer Jugendkapelle und die Müslemusig, unterstützt von erfahrenen Musikanten, das Abenteuer von “Wickie und die starken Männer” auf die Bühne. Auf Initiative von Simon Gmeiner, Kapellmeister und Musikschullehrer, entstand diese musikalische Erzählung, die an zwei Abenden das Publikum in Alberschwende und Gaißau begeisterte.

George Nussbaumer als Erzähler - Wickie - Wikingermusical, Wickie, Jugendkapellen
George Nussbaumer wirkte als Erzähler mit.

Gerhard Schneider kreierte aus den unvergessenen Melodien der beliebten Kinderserie das Gemeinschaftsprojekt in Form einer neuen musikalischen Erzählung für Blechbläserensembles und Rhythmusgruppen, die Kinder und Erwachsene begeistert. Der Sänger und Pianist George Nussbaumer verlieh der Erzählung mit seiner sonoren Stimme Leben und zog besonders die jungen Zuschauer in seinen Bann. Begleitet von den kraftvollen Klängen der Jugendkapellen erzählte er die Geschichte von Wickie auf eine Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte.

Viel Applaus im Hermann-Gmeiner-Saal für "Wickie". - © C. Lutz
Viel Applaus im Hermann-Gmeiner-Saal für “Wickie”.

Innovative Vorbereitung und Dekoration

Die Jugendkapellen, geleitet von Christiane Flatz (Gaißau), Harald Sohm (Müselbach) und Simon Gmeiner (Alberschwende), hatten sich monatelang intensiv auf die Aufführungen vorbereitet. Ein besonderes Probenwochenende in Alberschwende brachte alle beteiligten Gruppen zusammen und bot die Gelegenheit zur Abstimmung unter Anleitung von Nussbaumer. Zudem wurden die Jugendkapellen sowohl bei den Proben als auch bei den Auftritten von Musikantinnen und Musikanten aus den jeweiligen Musikvereinen unterstützt.

Wickie - Wikingermusical, Wickie, Jugendkapellen
Die Bühnendekoration trug zu Stimmung bei.

Die atmosphärische Bühnendekoration, kreiert von Tanja Violand und Sonja Hildebrand, ergänzte die musikalischen Darbietungen durch eindrucksvolle Galionsfiguren, Wikingerhelme und Schatztruhen, die die Welt der Wikinger lebendig werden ließen.

Erfolgreiche Aufführungen und zukünftige Pläne

Die Konzerte fanden im Hermann Gmeiner Saal und in der Rheinblickhalle, beide Male vor ausverkauftem Haus, statt. Die Jugendreferent Gabriel Lutz (Gaißau), Elisabeth Hopfner (Alberschwende) und Ricarda Bolter (Müselbach) konnten in Alberschwende und Gaißau ein begeistertes Publikum begrüßen. Die euphorische Reaktion des Publikums, das mit langanhaltendem Applaus und Forderungen nach Zugaben reagierte, war ein Beweis für den Erfolg der Veranstaltung. Abschließend brachten die Jugendkapellen unter der Leitung von Gmeiner das Wickie-Hauptthema “Hey, hey Wickie” zu Gehör, gesungen von George Nussbaumer. Die Einnahmen aus Spenden am Ende der Aufführungen wurden gerecht aufgeteilt und dienen der Unterstützung der drei Jugendkapellen für weitere musikalische Projekte. AFP