Hörbranzer Raubritter ließen es heuer krachen

Vorarlberg / 15.05.2024 • 13:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter
Prinzessin Desiree und Prinz Florian mit „ihren“ Raubrittern. chf

Faschingsgilde blickt bei Jahreshauptversammlung auf gelungene Faschingssaison zurück.

Hörbranz Kürzlich begrüßte Komtur Thomas Lissy fast alle Raubritter und Kindergardeleiterinnen sowie das amtierende Prinzenpaar Prinzessin Desiree und Prinz Florian zur Jahreshauptversammlung und zum Rückblick auf die Faschingssaison im Gasthaus Krone. Lissy blickte auf eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie vergangene Faschingssaison zurück. Er sprach seine Anerkennung und seinen Dank an alle aktiven Mitglieder sowie im Besonderen dem Prinzenpaar und seinem Gefolge aus. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, sei der Fasching in der Form möglich.

Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter
Beste Stimmung herrschte im Hörbranzer Fasching 2023/2024.

Kassier Günter Hiebeler, der krankheitsbedingt verhindert war, aber seinen Kassabericht schriftlich übermittelt hatte, konnte auf einen positiven Abschluss mit schwarzen Zahlen verweisen und wurde mit dem gesamten Vorstand einstimmig entlastet. Ebenfalls erfreulich gestaltete sich der Bericht der Kindergarde, knapp 20 Mädchen bereicherten mit ihren Einsätzen den Fasching. Personell gab es an diesem Abend noch eine Veränderung: Wolfgang Schön übernimmt die Funktion des Kassiers von Günter Hiebeler.

Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter
Prinzessin Desiree und Prinz Florian beim Zivilinvalidenball mit Karin Stöckler (Landespräsidentin ÖZIV Vorarlberg).

Abschließend dankten Prinzessin Desiree und Prinz Florian, die als 47. Hörbranzer Prinzenpaar durch den vergangenen Fasching geführt haben, der Faschingsgilde für die Unterstützung und Begleitung durch „ihren“ Fasching. Vizebürgermeister Stefan Fischnaller überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeinde und zeigte sich stolz über so eine aktive Faschingsgilde. Nach einem Ausblick auf den kommenden Fasching wurde der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet und der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre und mit einigen Geschichten aus und über den Fasching aus.

Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter
Der große Kinderball im Leiblachtalsaal.

Rückblick auf den Fasching 2023/2024

Im vergangenen Herbst waren traditionell einige der Raubritter in Hörbranz unterwegs und haben mit Prinzessin Desiree und Prinz Florian das 47. Prinzenpaar gefunden. Nach der Vorbereitungszeit mit Gefolgeauswahl, Motto- und Musiksuche, Ordensgestaltung und dem Einstudieren der Prinzenpaarshow starteten Desiree und Florian mit dem Seerosengefolge am 5. Jänner in ihren Fasching. Nach dem Parzellenball stand eine Woche später schon der Raubritterball auf dem Programm.

Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter - © FC
Komtur Thomas (links) mit dem neuen Kassier Wolfgang Schön.

Die Faschingsgilde aus Hörbranz erntete stets begeisterten Applaus für ihre Auftritte. Zahlreiche Bälle, Partys, der Narrenfrühschoppen in Doren mit vielen Prinzenpaaren der Region und diverse Abendveranstaltungen wurden besucht und die gutgelaunte Gilde bewies ihre Ausdauer und Standfestigkeit. Auch bei den kleineren Veranstaltungen wie Faschingskränzchen, Parzellenfeste, Firmen- und Bankbesuche oder dem „rutschigen“ Ausflug auf das Eis beim EV Lindau waren alle mit Begeisterung dabei. Besondere Momente waren sicher die Umzüge in Hörbranz, Lochau, in der Landeshauptstadt Bregenz und der Faschingsgottesdienst in der Pfarrkirche mit vielen jungen Mäschgerle. CHF

Jahreshauptversammlung 2024 der Hörbranzer Raubritter
Die Hörbranzer Faschingsgilde ist zufreiden mit der Faschingssaison 2023/2024.