So klingt es, wenn der Messepark evakuiert werden muss

Vorarlberg / 24.05.2024 • 15:20 Uhr
Evakuierung Messepark
Die Kundschaft wurde per Durchsage über die Notwendigkeit, das Gebäude zu räumen, informiert. VN/Rauch

Per Durchsage wurden die knapp 3000 Kundinnen und Kunden des Messeparks aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.

Dornbirn Gegen 12.30 Uhr entschieden sich die Verantwortlichen des Einkaufszentrums und der Einsatzkräfte, das Einkaufszentrum vorsorglich evakuieren zu lassen. Zuvor klagten mehrere Personen in einem Geschäft über Atembeschwerden, es galt zu befürchten, dass sich die Ursache über die Klimaanlage im gesamten Gebäude ausbreiten könnte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Bei solchen Vorfällen tritt ein Krisenstab zusammen”, erklärt Messepark-Geschäftsführer Burkhard Dünser. In diesem wird gemeinsam durch die Verwaltung und Einsatzkräften das weitere Vorgehen abgestimmt. Da die Situation kaum einschätzbar war, wurde am Freitag evakuiert. “Die Sicherheit ist immer das oberste Gebot”, betont Dünser. Es herrschte zu keinem Zeitpunkt eine akute Gefahr der Besucherschaft, man wollte aber kein Risiko eingehen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Zwei Stunden später waren Sachverständige und Florianijünger unter Atemschutz weiterhin auf der Suche nach der Quelle der Beschwerden. Derweil war der Aufruf zur Evakuierung auch im Umkreis des Messeparks noch gut zu vernehmen. In regelmäßigen Abständen erklang erst der interne Code “Messepark 2000”, gefolgt von folgender Aufforderung: “Achtung. Wir bitten Sie aufgrund eines technischen Gebrechens, die Einkäufe zu beenden und das Gebäude durch die öffentlichen Ausgänge zu verlassen.” Gefolgt wird die Durchsage durch eine englische Variante: “Attention please. There was a technical failure. Please stop shopping and leave the building.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Es gibt drei verschiedene Durchsagen, je nach Dringlichkeit”, erläutert Dünser. Die erste ist die reine Vorbereitung zur Räumung. Es folgen die normale und die dringende Räumung, bei der auch auf die Notausgänge verwiesen wird. In diesem Fall ist es die zweite Stufe, eine normale Räumung gewesen. “Wir waren selbst überrascht, wie gut es funktionierte. Nach Minuten war der Messepark menschenleer”, betont Dünser.

Die Sammelpunkte befinden sich beim Panoramahaus und dem ÖAMTC. Im Notfall ist es außerdem nicht angedacht, dass die Menschen sich selbst mit ihren Autos über das Parkhaus evakuieren. Schneller und sicherer bleibe die Evakuierung zu Fuß zu den beiden Sammelstellen.