Mellauer Sonne nimmt Konturen an

Vorarlberg / 03.06.2024 • 12:05 Uhr
Hotel Sonne
Bauliche Veränderungen beim Mellauer Hotel Sonne nehmen Gestalt an: Ein Drittel der Terrasse wird durch einen neuen Zugangsbereich mit Sonnendeck und Relaxpool ersetzt. STP

Bregenzerwälder Hotelprojekt schreitet voran.

Mellau Rund vier Millionen Euro nehmen Natalie und Michael Lässer in die Hand, um dem Mellauer Traditionshotel ein Update zu verpassen, mit dem ebenso Klimaschutz wie Komfort im Fokus stehen.

Stromproduktion verdoppelt

Nachhaltige Klimaschutzmaßnahme soll die Überdachung des großen Parkplatzes gleich zweifach werden: Zum einen wird das Dach über der Asphaltfläche begrünt und zudem mit einer Photovoltaikanlage bestückt. „Damit“, so Natalie Lässer, „wird die eigene Stromproduktion in etwa verdoppelt. Bisher haben wir etwa ein Sechstel unseres Strombedarfs mit der Anlage auf dem Dach gedeckt, etwa die gleiche Leistung wird die Anlage auf dem Carport bringen, sodass künftig rund ein Drittel unseres Strombedarfs selbst erzeugt wird.“

Hotel Sonne
Der große Parkplatz wird überdacht und dieses Dach wird begrünt und zudem mit einer Photovol-
taikanlage bestückt.

Auch für den Komfort

Dass diese Investition auch dem Komfort dient, stand von Anfang an im Fokus, denn „es war ein dem hohen Standard des Hotels nicht gerecht werdender Zustand, dass unseren Gästen keine überdachte Parkmöglichkeit zur Verfügung stand.“

Mehr Komfort bietet auch der erweiterte und umgestaltete Zugang zum Hotel. Dafür wurde etwa ein Drittel der bisherigen Terrasse überbaut. Platz geht deshalb für die Gäste keiner verloren, im Gegenteil: Statt Terrasse entsteht auf dem Gebäude ein Sonnendeck mit Relaxpool.

Und als willkommener Nebeneffekt wird auch der Zugangsbereich für die Anlieferung verbessert. Diese erfolgt künftig so, dass Lärmbelästigungen für die Gäste vermieden werden.

Neukonzeption indoor

Nicht nur außen wird das Traditionshaus verändert, auch innen bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Wesentliche Veränderung: aus zehn Zimmern werden fünf Suiten – dadurch entsteht mehr Raum für die Gäste, denn bei gleicher Wohnfläche wird die Bettenzahl von 92 auf 71 reduziert.

Aus der Bar – sie wird neben der Rezeption situiert – wird ein Kunst- und Seminarraum und der Saal weicht einem Wellness- und Fitnessbereich. Schließlich öffnet sich das Hotel noch mehr den Tagesgästen: „Wellness à la carte“ ist der Slogan für das erweiterte Day-Spa-Angebot, mit dem die Sonne vermehrt Einheimische ansprechen will, wenn das Haus nach dem Umbau am 19. Juli wieder öffnet. STP