Nach 47 Jahren ausgedient: Bucher Wehr ersetzt Einsatzfahrzeug

Vorarlberg / 05.06.2024 • 11:25 Uhr
Mit einem Festtag am Sonntag, den 2. Juni 2024 konnte das neue Feuerwehrauto am Bucher Dorfplatz seiner Bestimmung übergeben werden. - © Feuerwehr Buch
Mit einem Festtag am Sonntag wurde das neue Feuerwehrauto am Bucher Dorfplatz seiner Bestimmung übergeben. Feuerwehr Buch

Neues Löschfahrzeug stellt ideales Einsatzmittel für die Berggemeinde dar.

Buch Das Team der Bucher Feuerwehr konnte kürzlich aufatmen. Einerseits hielt das Starkregenereignis nach Fronleichnam die Einsatzkräfte im Vergleich zur Situation im August 2022 kaum auf Trab und andererseits zeigte sich das Wetter für die offizielle Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeuges “LF-C” am darauffolgenden Sonntag von der trockenen Seite. Pfarrer Marius Dumea und Pfarrer Herbert Böhler zelebrierten den Festgottesdienst, ehe die Abordnungen der Feuerwehren des Abschnitts Hofsteig, der Musikverein und Kameradschaftsbund Buch, zahlreiche Gäste sowie die Bevölkerung gleichermaßen für das neue Einsatzfahrzeug am Dorfplatz bei der Segnung Spalier standen.

Festtag für die Bucher Wehr: Kommandant Daniel Eberle, Vize Harald Gunz und Maximilian Steurer (v.l.n.r.) - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Festtag für die Bucher Wehr: Kommandant Daniel Eberle, Vize Harald Gunz und Maximilian Steurer (v. l.).

Wichtige Investition

Schauplatzwechsel in den Gemeindesaal, wo Kommandant Daniel Eberle allen Beteiligten rund um die Ersatzbeschaffung sowie zur Durchführung der Veranstaltung dankte. “Es ist eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung”, hob Bürgermeister Franz Martin mit dem Verweis auf den stetigen ehrenamtlichen Dienst der örtlichen Blaulichtorganisation hervor. Für das vonseiten des Landes geförderte Fahrzeug der Markte IVECO mit den Aufbauten von Lins Fahrzeugtechnik aus Rankweil wurden rund 251.000,00 Euro investiert.

Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Fahrzeugsegnung mit Pfarrer Marius Dumea am Bucher Dorfplatz.

Sicherheitsarbeit

Bezirksvertreter Gallus Beer vom Landesverband gratulierte zur Nachfolgelösung, da das allradgetriebene neue Auto mit Containerverladeeinrichtung im Einsatzfall auch als Logistikfahrzeug von beinahe allen Mitgliedern der Wehr gelenkt werden kann. Ein klares Bekenntnis zum hohen Niveau in der Sicherheitsarbeit kam vom zuständigen Landesrat. “Für das professionelle Engagement braucht es Unterstützung und Investitionen”, so Christian Gantner. Standing Ovation wurde nachfolgend den Fähnrichen bei der Übergabe der Erinnerungswimpel zuteil.

Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Der Musikverein spielte im Gemeindesaal auf.

Ausgedient

Einen Akt mit Seltenheitswert ortete unter anderem Dorfchronist Ewald Hopfner. “1977 gab es das erste Löschfahrzeug für die Wehr, das nun ausgedient hat”, schwelgte der Ehrenbürger in Erinnerungen, während die Gäste, darunter die Bürgermeisterinnen Angelika Moosbrugger und Irmgard Hagspiel sowie Bürgermeister Walter Moosbrugger mit Abschnittsbrandinspektor Markus Nenning, die Darbietungen des MV Buch mit Dirigent Lucas Oberer genossen. Das Ganze auch unter dem Zeichen des zuletzt erreichten Erfolgs (Stufensieg in der Kat. “C”) bei den Bezirkswertungsspielen in Schwarzenberg. MST

Symbolische Schlüsselübergabe: Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Franz Martin, Maximilian Steurer mit Kommandant Daniel Eberle (Feuerwehr Buch) - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Symbolische Schlüsselübergabe: Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Franz Martin, Maximilian Steurer mit Kommandant Daniel Eberle (Feuerwehr Buch).
Das neue Einsatzfahrzeug „LF-C“ ersetzt das in die Jahre gekommene Löschfahrzeug Baujahr 1977 - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Das neue Einsatzfahrzeug „LF-C“ ersetzt das in die Jahre gekommene Löschfahrzeug Baujahr 1977.
Kommandant Daniel Eberle dankte allen Beteiligten zum Festtag sowie für die gelungene Ersatzbeschaffung - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Kommandant Daniel Eberle dankte allen Beteiligten zum Festtag sowie für die Ersatzbeschaffung.
Simon Steurer und Helmut Stadelmann (OF Buch) freuten sich über den gelungenen Festtag - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Simon Steurer und Helmut Stadelmann (OF Buch) freuten sich über den gelungenen Festtag.
Bürgermeister Franz Martin beim Festakt im Gemeindesaal - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Bürgermeister Franz Martin beim Festakt im Gemeindesaal.
Aufmarsch zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche Buch - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Aufmarsch zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche Buch.
Die Fahrzeugsegnung war auch für die Bucher Bevölkerung ein besonderer Festtag - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Die Fahrzeugsegnung war auch für die Bucher Bevölkerung ein besonderer Festtag.
Die Fahrzeugsegnung in Buch war für Klein und Groß ein Erlebnis - Fahrzeugsegnung "LF-C" - Feuerwehr Buch (02.06.2024)
Die Fahrzeugsegnung in Buch war für Klein und Groß ein Erlebnis.