Wanderer kamen nicht mehr weiter: Unwetterfront rasselte über Hirschegg

Vorarlberg / 07.06.2024 • 22:17 Uhr
Maurice Shourot
Auch Dächer wurden durch den Sturm abgedeckt. vol.at

Hagel, Starkregen und Sturm: In Hirschegg hatte die Feuerwehr am Freitagabend einiges zu tun.

Mittelberg Plötzlich ging es rund im Kleinwalsertal. Wie Mittelbergs Bürgermeister Andi Haid den VN berichtet, zog am Abend eine heftige Sturmfront auf. “Wir hatten einen Sturm mit extremem Starkregen und Hagel. Das Unwetter konzentrierte sich relativ stark auf das Ortsgebiet Hirschegg.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at

Am Abend sprach Haid von 18 Einsätzen der Feuerwehr. “Zum Teil wurden Dächer abgedeckt, Bäume sind umgefallen, es gab kleine Vermurungen und in manche Keller trat Wasser ein”, berichtete der Bürgermeister. “Außerdem gab es noch eine Gruppe Wanderer, die nicht weitergekommen ist.” Der Rettungseinsatz war am Abend gerade im Gang, allerdings stand schon fest, dass alles gut gehen wird. “Man ist zwar noch dran, die Wanderer zu retten, aber man kann jetzt schon sagen, dass es gut ausgegangen ist und es keine Verletzten gibt. Am Ende ist das Unwetter außer ein paar Sachschäden halbwegs glimpflich ausgegangen.”

Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus dem Kleinwalsertal, also aus Riezlern, Hirschegg und Mittelberg. Auch die Feuerwehr aus dem benachbarten Oberstdorf hat geholfen, zudem waren Bergrettung und die Polizei im Einsatz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at
Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at
Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at
Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at
Maurice Shourot
Die Spuren des Sturms in Hirschegg. vol.at