Die Tarantel auf Valeries Gute-Nacht-Schaukel

Vorarlberg / 17.06.2024 • 10:53 Uhr
Valerie Meinitzer; Lektorin; G&G Verlag; Buch am Bach; Buch am Bach 2024
Valerie Meinitzer empfindet es als Glück, als Lektorin intensiv mit Texten und Illustrationen arbeiten zu dürfen. karolinamalwina.net / kmgfoto.at

Valerie Meinitzer lektoriert Bücher, aus denen auf der Buch am Bach vorgelesen wird.

Schwarzach Für drei Tage verwandelt sich der große Saal der Kulturbühne Ambach in Götzis in die größte Buchhandlung Vorarlbergs. Wer Geschichten liebt, kann dort von Dienstag, 18. Juni bis Donnerstag, 20. Juni, von 9 bis 16 Uhr nach Herzenslust verweilen, schmökern und dann das ein oder andere mit nach Hause nehmen. Ist die Lieblingsautorin oder der Lieblingsautor vor Ort, darf gerne nach einer Signatur gefragt werden. Mit dem eigenen Namen und der Unterschrift des Autors wird das gute Stück zu einem ganz besonderen Schatz im Bücherregal. Doch wie kommt die Geschichte zwischen zwei Buchdeckel? Diese Frage beantworte die Dornbirnerin Valerie Meinitzer (29), Lektorin bei Österreichs größtem Kinderbuchverlag, dem G & G Verlag.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

War das Lektorat ihr Wunschberuf?

Meinitzer Als Lektorin zu arbeiten war der Wunsch, den man sich in der Uni zugeflüstert hat, mit dem Wissen, dass es nicht leicht ist, einen Platz in einem Verlag zu finden. Ich hatte das Glück und ja, es ist ein Traum, so intensiv mit Texten und Illustrationen zu arbeiten. Kennen Sie das Gefühl, Schmetterlinge im Bauch zu haben? So fühlt es sich an, ein neues Buchprojekt zu beginnen.

Was fasziniert Sie an Ihrer Arbeit als Lektorin?

Meinitzer Es kreative Wege, um mit Sprache und Bildern unterschiedlichste Themen auf eine einfache Weise zu vermitteln, faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. In meinen Augen sind Autoren und Illustratoren Zauberkünstler.

Was genau sind Ihre Aufgaben und wie sieht Ihr normaler Arbeitstag aus?

Meinitzer Mein Arbeitstag beginnt mit einer Kanne Kräutertee mit Zitrone. Nach einem halben Liter habe ich meine Mails beantwortet. Wenn die Kanne schon fast leer ist, versinke ich in Texten oder Illustrationen. Später gibt es einen Kaffee. Der übrige Arbeitstag ist gefüllt mit Kommunikation, wir arbeiten im Team und mit unseren Autoren und Illustratoren sehr eng zusammen. Ein guter Austausch ist unglaublich wichtig und kann ein Buchprojekt bereichern, weil verschiedene Perspektiven zusammenfließen.

Wie sieht ein solcher Austausch aus?

Meinitzer  Einem Autor habe ich trotz seiner Abneigung zu Spinnen den Vorschlag gemacht, der Haustarantel in seinem Kinderbuch eine größere Rolle zu geben. Dass er diese Idee annahm und die Spinne schlussendlich auf dem Kinn des Protagonisten tanzen ließ …, erinnern Sie sich an die Schmetterlinge? Hier sind sie wieder! Er liest übrigens am Dienstag, 18. Juni und Mittwoch, 19. Juni auf der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

Welches Kinderbuch muss aus Ihrer Sicht erst noch geschrieben werden?

Meinitzer  Viele bunte, viele kleine, viele große, viele dicke, viele dünne, viele viele viele.

Ihre Lieblingsbücher aus Ihrer Kindheit?

Meinitzer Meine Schwester und ich haben Blumen mit dem kleinen „Ich bin ich“ gepflückt, sind mit Bimbulli auf Reisen gegangen, haben Franz in die Schule begleitet und uns gleichzeitig mit Mini verliebt. Nicht zu vergessen bin ich jeden Tag mit Valerie auf der Gute-Nacht-Schaukel gesessen und habe heute noch einen Ohrwurm von: „Valerie, die will nie abends in ihr Bett. Will noch plaudern, will noch singen, will noch auf und nieder schwingen auf dem Schaukelbrett.“ CRO

Valerie Meinitzer; Lektorin; G&G Verlag; Buch am Bach; Buch am Bach 2024
Valerie Meinitzer arbeitet auch in der Buchhandlung Rapunzel in Dornbirn mit. V. Meinitzer

Auszug der Bücher, die von Valerie Meinitzer lektoriert wurden und von den Autoren mit auf die Buch am Bach gebracht werden:

Christoph Mauz, Buch Geisterbahn voll abgefahren
Im Buch “Geisterbahn voll abgefahren” (G&G Verlag) von Christoph Mauz kommt die Haustarantel Aloisia vor. Mauz liest am Dienstag und Mittwoch auf der Buch am Bach.

“Geisterbahn voll abgefahren”-Leseprobe

Valerie Meinitzer; Lektorin; G&G Verlag; Buch am Bach; Buch am Bach 2024
Valerie Meinitzer hat Susa Hämmerles neuestes Buch lektoriert. Meinitzer
Susa Hämmerle, Buch Abra Zack! Eine Kunterbunte Reise durch das ABC, Buch am Bach
Susa Hämmerle, Abra Zack! Eine kunterbunte Reise durch das ABC (G&G Verlag)

“Abra Zack!-Leseprobe

zur Person

VALERIE MEINITZER

GEBOREN 15. Juli 1994
FAMILIE lebt zusammen mit ihrem Herzensmensch, Kater Udo und bald Hund Fritzi
WOHNORT Dornbirn
AUSBILDUNG, STUDIUM Bachelorabschluss in Deutsche Philologie, Masterabschluss in Austrian Studies, STUBE-Fernkurs für Kinder- und Jugendliteratur, Mitarbeit im Institut für Jugendliteratur (1001 Buch. Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur, Veranstaltungsplanung, Social Media) und als Kinder- und Jugendbibliothekarin in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung für Kinder- und Jugendliche in den Büchereien der Stadt Wien
BERUF Lektorin bei G&G, Mitarbeiterin in der Buchhandlung Rapunzel und im Literaturhaus Vorarlberg
HOBBYS häkeln, backen, spazieren, lesen, fotografieren, kochen, gartln, basteln und sich austauschen