Von Sprachspielereien bis Exklusiv: Buch am Bach am Puls der Zeit

Die 13. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse bietet in Götzis neben Buchklassikern auch die neuesten Bücher.
Götzis Diese Kinder- und Jugendbuchautoren sorgen mit ihren neuen Büchern auf der 13. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach für Abwechslung.
Sprachspielereien

Mit Susa Hämmerles neuem Bilderbuch „ABRA ZACK! Eine kunterbunte Reise durch das ABC“ können Kinder ab fünf Jahre spielerisch und durch Benennen das Alphabet kennenlernen. Lustige Sprachspielereien wie freitags flotte Frisuren oder Didis dudelnder Dreiradexpress animieren sie zu weiteren Alliterationen, sodass die Fähigkeit, Wörter und Formulierungen zu finden, ganz nebenbei trainiert wird. Das Mädchen ABRA will eine Party machen, eine A wie Anfangsparty. Dafür braucht es etliche Vorbereitungen und schon ist man mittendrin im fröhlich-vergnüglichen Buchstaben-Spaß. ABRA ZACK ist ein gelungenes Bilderbuch zur Vorbereitung auf die Schule und zum Festigen des bereits Erlernten.

Exklusiv

Besucher der 13. VN-Kinder und Jugendbuchmesse sind klar im Vorteil, denn „Haki Hai – spitze Zähne, großes Herz“ gibt es offiziell erst am 24. Juni. Für Vorarlbergs größtes Bücherfest bringt Autorin Ruth Anne Byrne eigens druckfrische Exemplare mit. Wer sich zur Lesung „Otto Oktopus spielt verstecken“ angemeldet hat, kann auch mit dem kleinen Haki Hai mitfiebern. Der hat es bei seinen Mitschülern der Korallenriff-Schule gar nicht leicht. Sobald sie seine spitzen Zähne sehen, ergreifen sie die Flucht. Beim Schulausflug zu einem versunkenen Schiff gerät die Klasse in große Gefahr. Kann Haki seine Mitschüler retten? Übrigens: Für alle, die Lust haben, bei einer exklusiven Vorab-Lesung dabei zu sein, es gibt noch freie Plätze.

Premiere

Zum ersten Mal liest Hannes Wirlinger aus seinem neuen Jugendbuch „Die Fürstin der Raben“. Die Besucher der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse erleben also eine Premiere. Die mystische Geschichte handelt von zwei Geschwistern. Margarete (17) ist hochsensibel. Josua (16) glaubt, sie beschützen zu müssen. Eines Tages lernen sie die geheimnisvolle Sarah und ihre zwei Raben kennen. Während Margarete spürt, dass mit Sarah etwas nicht stimmt, keimt zwischen ihr und Josua eine zarte Liebe. Bis er eine unglaubliche Entdeckung macht. Das Jugendbuch liest sich spannender als seine Krimis, die er als Drehbuchautor schrieb.

Preisgekrönt

Irmgard Kramers Kinderbuch „Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo“ wurde von der Jury als besonderen Lese-Tipp in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis aufgenommen. Ida liebt Geheimnisse jeder Art. Als eines Tages ein rätselhafter Schlüssel vom uralten Walnussbaum im Hof fällt, probiert ihn Ida in jedem Schlüsselloch aus, bis sie plötzlich vor einer geheimen Tür steht. Dahinter ein Junge namens Storm mit blauen Haaren. Ganz offensichtlich erzählt er nicht die Wahrheit. Wer ist er, was für ein Geheimnis verbirgt er? Kramers Geschichte für Kinder ab 9 Jahren, über Vertrauen in sich selbst und andere, und über Magie. CRO
