Neues Strandhaus eröffnet: Ein Stückchen Ibiza am Harder Seeufer

Vorarlberg / 19.06.2024 • 14:00 Uhr
Barchefin Laurie Paul hat schon alle Hände voll zu tun. VN/Steurer

Die Cousins Philipp Herburger und Marco Schertler erfüllen sich Traum vom eigenen Lokal mit ihrem Strandhaus “Heaven 7”.

Hard Vor knapp einer Woche öffneten sich die Türen zum neuen Strandhaus “Heaven 7” am Harder Seeufer zum ersten Mal für die Gäste. “Wir befinden uns erst in der Soft-Opening-Phase, waren aber schon jeden Tag ausgebucht. Manche Gäste sind sogar schon fünf Mal gekommen, obwohl noch ein bisschen Baustelle herrscht”, freut sich Philipp Herburger (24).

Heaven 7 Strandhaus eröffnet
“Die Gäste sollen sich bei uns wie im Urlaub fühlen”, sagt Philipp Herburger.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Harder hat sich mit seinem Cousin Marco Schertler (25) den Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Mit der Strandbar “Heaven 7” bringen die Neo-Gastronomen gemeinsam mit einem zwölfköpfigen Team nun ein Stückchen Ibiza an den Bodensee. “Die Gäste sollen sich bei uns wie im Urlaub fühlen”, sagt Herburger.

Das neue Strandhaus bietet auf über 1200 Quadratmetern Fläche Platz für rund 300 Gäste.

Das Strandhaus bietet auf über 1200 Quadratmetern Fläche Platz für rund 300 Gäste. “Der See wird durch die offene Gestaltung des Gebäudes und den großen Außenbereich in den Mittelpunkt gerückt”, erklärt Herburger. Materialien aus Holz sowie sommerliche Möbel und Deko-Objekte im Strandhaus-Stil sorgen für eine einladende Atmosphäre. Auch der Ort selbst spiegelt sich im “Heaven 7” wider, etwa durch eine Fotowand, die Einblick in die Geschichte der Bodenseegemeinde gibt. “Uns ist es wichtig, dass man bei uns auch den Ort spürt”, erzählt der gebürtige Harder.

Heaven 7 Strandhaus eröffnet
Eine Fotowand gibt Einblick in die Geschichte der Gemeinde Hard.

Den Gastronomen war es ein besonderes Anliegen, dass sich die Qualität des Standorts direkt am See auch im gastronomischen Angebot widerspiegelt. “Wir wollten uns nicht darauf ausruhen, dass das Strandhaus erste Reihe fußfrei am See liegt.“ Auch beim kulinarischen Konzept haben sich die Cousins etwas Besonderes einfallen lassen. “Schnell etwas in die Fritteuse schmeißen, gibt es bei uns nicht”, betont er. Angeboten werden etwa frisch zubereitete Pitas, selbstgebackene Kuchen, Smoothie-Bowls sowie ein Frühstück.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Heaven 7 Strandhaus eröffnet
Mitarbeiterin Lilli Boor (18) mit einem Maracuja-Vanille-Soda.

Für Erfrischung sorgen hausgemachte Limonaden und kühle Drinks an der Bar. “Bei uns gibt es viele Getränke, die man sonst nicht findet, man soll bei uns etwas Neues entdecken.” Auf der Barkarte findet sich unter anderem ein Maracuja-Vanille-Sodadrink oder der “Fluch der Karibik”-Cocktail mit Kraken-Spiced-Rum, Piment und Limette. Die Bestellungen können auch bequem mittels QR-Code aufgegeben werden.

Heaven 7 Strandhaus eröffnet
Das gastronomische Angebot ist gut durchdacht. Angeboten werden etwa frisch zubereitete Pitas, selbstgebackene Kuchen, Smoothie-Bowls sowie ein Frühstück.
Materialien aus Holz sowie sommerliche Möbel und Deko-Objekte im Strandhaus-Stil sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Ziel der beiden Gas­tronomen ist es, einen Ort der Begegnung für Jung und Alt zu schaffen. Auch verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten sollen dazu beitragen. Aktuell werden im Musikpavillon im Außenbereich die Spiele der Fußball-Europameisterschaft auf einer großen LED-Wand übertragen. Später soll der Pavillon als Konzertbühne wiederbelebt werden. “Wir planen, ein qualitativ hochwertiges Musikprogramm auf die Beine zu stellen.” Die offizielle Eröffnung wollen die Gastgeber Anfang Juli feiern – gemeinsam mit der Wiederöffnung des Harder Strandbades direkt nebenan. “Dann starten wir in den Vollbetrieb. Die Freude ist bei allen riesig.”

7 Heaven
Das Heaven 7 lädt während der Fußball-EM zu Public Viewings.
Heaven 7 Strandhaus eröffnet
Die VN waren beim Lokalaugenschein vor Ort.