Wenn der Klassenraum zum Kino wird

Vorarlberg / 25.06.2024 • 16:25 Uhr
Abschlussfest der anderen Sorte - die Viertklässler der VS Schoren luden zum Autokino in ihre Klasse. - © cth
Abschlussfest der anderen Sorte: Die Viertklässler der VS Schoren luden zum Autokino in ihre Klasse. cth

Die Volksschule Schoren lud zum kreativen Autokino.

Dornbirn Eine besondere Aktion überlegte sich kürzlich die Elternvertreterin der 4a Klasse der VS Schoren, Jenny Mair, als Abschluss für die Volksschulzeit für die Viertklässler. Ein selbstgebasteltes Autokino sollte die Alternative für ein klassisches Abschlussfest sein. “Die Idee habe ich eigentlich im Internet entdeckt und war sofort begeistert. Wir wollten den Kindern noch ein schönes und sicherlich unvergessliches Highlight bescheren, bevor sich ihre Wege zum Teil trennen”, erzählt sie.

Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Gemeinsam sahen die Schülerinnen und Schüler einen Film.

Sofort angetan vom Projekt

Klassenlehrerin Melanie Bitriol war schnell überzeugt und auch ein Sponsor für das Projekt “Autokino” war rasch gefunden. Rudi Schwarz von der Bürglegarage in Dornbirn, der sich schon des Öfteren als großzügiger Sponsor für die Schoren-Kinder erwies und ein guter Bekannter der Elternvertreterin ist, unterstützte die Aktion gerne und spendete die Materialkosten sowie Getränke und Popcorn.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Andrang an der Kinokasse war groß. - Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Der Andrang an der Kinokasse war groß.

Gesagt, getan. Und so machten sich die 17 Schulkinder im Schulfach “Kunst & Gestaltung” ran ans Werk. Das Unterrichtsfach wurde seinem Namen gerecht, denn die Schülerinnen und Schüler erwiesen sich als kreativ und entwarfen für ihr Autokino kunstvolle und individuelle Skodas in Anlehnung an Sponsor Rudi.

Das Aussteigen war gar nicht so einfach! - Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Das Aussteigen war gar nicht so einfach.

Nach wochenlangen Vorbereitungen war es letzte Woche dann endlich soweit und das Schorener Autokino öffnete einen Nachmittag lang seine Pforten. Auf dem Filmprogramm stand die spanische Tragikomödie “Wir sind Champions”, von Regisseur Javier Fesser. Der Film wurde von der Geschichte der Basketballmannschaft Aderes Burjassot inspiriert, die von Menschen mit geistiger Behinderung gegründet wurde und zwischen 1999 und 2014 zwölf spanische Meisterschaften gewann. “Uns war wichtig, einen Film für die Kinder auszusuchen, der auch pädagogisch Sinn macht”, so Jenny Mair.

Die Kinder hatten viel Spaß bei der Vorführung. - Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Die Kinder hatten viel Spaß bei der Vorführung.

Überraschungsbesuch

Kurz vor Filmstart gab es für die kleinen Kinobesucher dann auch noch einen Überraschungsbesuch von Sponsor Rudi Schwarz, der sich ein Bild machen wollte, was für originelle Fahrzeuge die Kinder gestaltet hatten. Dieser freute sich über die kreativen Skodas und wünschte den Viertklässlern eine spannende Vorführung. Danach ging das Licht in der Klasse aus und es hieß: “Film ab” im Schorener Autokino. cth

Sponsor Rudi Schwarz schaute bei der Kinopremiere vorbei. - Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Sponsor Rudi Schwarz schaute bei der Kinopremiere vorbei.
Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Tim, Kayden und Niklas präsentierten auch noch die Autowaschstation, die sie gebastelt hatten.
Elternvertreterin Jenny Mair und Klassenlehrerin Melanie Bitriol freuten sich, dass das Projekt Autokino so toll bei den Kindern ankam. - Wenn der Klassenraum zum Kino wird - Autokino VS Schoren
Elternvertreterin Jenny Mair und Klassenlehrerin Melanie Bitriol freuten sich, dass das Projekt Autokino so toll bei den Kindern ankam.