Hündin Mira hat viele Hobbys

Im Tierheim warten auch Mischling Timmy, Kater Henry und die Widderkaninchen Cindy und Daisy auf neue Besitzer.
Dornbirn Die Amstaff-Hündin Mira (geb. 2015, kastriert) ist auf der Suche nach verantwortungsbewussten Haltern, weil sie eine klare und sichere Führung im Alltag braucht. Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, ist sie für jeden Spaß zu haben. Unternehmungen an der frischen Luft und Apportierspiele zählen zu ihren Hobbys. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Lässt sie sich auf einen anderen Hund ein, entsteht meist eine wunderbare Freundschaft. Die Hündin hat einen starken Jagdtrieb, daher ist für sie nur ein Umzug in einen Haushalt ohne Katzen geeignet. Auch Kleinkinder sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben, da sie bei viel Trubel schnell überfordert ist. Die Haltung eines Listenhundes ist in Vorarlberg bewilligungspflichtig.

Die beiden Widderkaninchen Cindy und Daisy (geb. 2022) wollen weiterhin gemeinsam leben und freuen sich auf viel Auslauf.

Der charmante Henry (geb. 2017, kastriert) möchte in Zukunft gerne im Freien spielen. Die Samtpfote freut sich auf viel Aufmerksamkeit, deshalb möchte er in ein Zuhause ohne viel Trubel ziehen.

Timmy (geb. 2016, kastriert) hat einen aktiven, wachsamen und intelligenten Charakter. Er ist ein energiegeladener Hund, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt. Aufgrund seines stark ausgeprägten Jagdinstinkts jagt Timmy Katzen und kleinere Tiere, daher wird er nur in einen Haushalt ohne andere Haustiere vermittelt. Er bevorzugt ein ruhiges und liebevolles Umfeld. Am besten wäre er in einem Haushalt ohne kleine Kinder aufgehoben. Der tolle Mischling braucht eine klare und konsequente Führung, um sein Verhalten in geordnete Bahnen zu lenken. Der Besuch beim Hundetrainer lohnt sich bestimmt. Es wäre ideal, wenn seine Besitzer über Hundeerfahrung verfügen und bereit sind, ihm die notwendige Anleitung und Training zu bieten. Timmy benötigt ein Zuhause mit viel Platz zum Laufen und Spielen – ein großer, sicher eingezäunter Garten wäre perfekt für den Mischlingsrüden.

Tierschutzheim Vorarlberg
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen
Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.
Spendenkonto:
Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT034571000131009907
BIC: VOVBAT2B
Ein herzliches Dankeschön von Hund, Katz & Co!