Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“

Vorarlberg / 12.07.2024 • 14:38 Uhr
Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
Schulwart Gernot Hämmerle wurde um 1.30 Uhr vom Alarm auf dem Telefon geweckt. VN/GER

Zwei Papiercontainer standen in Flammen, Tat wurde von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Polizei nahm Verdächtigen fest.

Höchst In der Nacht auf Freitag war Gernot Hämmerle (52) schlagartig hellwach. „Um halb zwei habe ich den Alarm von der Brandmeldeanlage aufs Telefon bekommen. Als ich zehn Minuten später hier war, waren die Feuerwehr und die Polizei schon vor Ort“, berichtet der Schulwart der Volksschule Höchst Kirchdorf, der ganz in der Nähe der Schule wohnt.

Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
Mitarbeiter der Tischlerei Hofer haben das Loch in der Glasfront mit Holzplatten und Folie provisorisch verschlossen.
Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
“Wir haben eine Schnell-Schnell-Konstruktion gemacht”, erläutert Tischlergesellin Katharina Innauer.

Im Hof der Schule wurden zwei Papiercontainer aus Kunststoff von einem zunächst unbekannten jungen Mann in Brand gesteckt. „Die Container standen vor der Glasfront. Alles ist verschmolzen. Die Scheiben hat es durch die Hitze verjagt. Das ganze Haus war voller Rauch“, schildert Gernot Hämmerle.

Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
„Das ist der Rest, der übriggeblieben ist, Fenster und zwei Container“, sagt Bruno Fink.
Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“

Die Tat wurde von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Er glaube nicht, dass der Täter hier in die Schule gegangen ist, sagt der Schulwart. „Ich kenne ihn jedenfalls nicht.“ Auch sein Hausmeisterkollege Christoph Schneider, der das Video ebenfalls gesehen hat und am Freitagvormittag, wie alle Schulwarte und Hausmeister der Gemeinde, beim Aufräumen mitanpackt, schätzt den Feuerteufel auf 16 bis 18 Jahre: „Es war aber kein Schüler von hier“, ist er sich sicher. Am Freitagabend teilte die Polizei schließlich mit, dass ein Mann in Fußach festgenommen wurde: Es handelt sich um einen 30-Jährigen, der in Lustenau wohnt. Bei der Vernehmung habe er sich geständig gezeigt. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.

Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
Der Ruß hat Spuren hinterlassen. “So schaut es im ganzen Haus aus“, verdeutlicht der Schulwart.

Mitarbeiter der Tischlerei Hofer sind angerückt, um das Loch in der Glasfront mit Holzplatten und Folie provisorisch zu verschließen. Bruno Fink (47), Schulwart in der Volksschule Höchst Unterdorf, zeigt auf einen vollbeladenen Hänger: „Das ist der Rest, der übriggeblieben ist, Fenster und zwei Container.“ Der Schaden an der Glasfront ist aber bei weitem nicht das größte Problem. „So schaut es im ganzen Haus aus. Alles ist schwarz“, sagt der Schulwart bei einem Lokalaugenschein im Foyer.

Nach dem Brand an der VS Kirchdorf in Höchst: „Das ganze Haus war voller Rauch, alles ist schwarz“
Aufräumen am Tag nach dem Brand.

Die Schule wurde erst in dieser Woche frisch grundgereinigt. „Alles für die Fische“, merkt Gernot Hämmerle an. Für die Beseitigung des Brandschadens muss eine Spezialfirma beauftragt werde. „Die müssen den Ruß mit dem Staubsauger absaugen. Jedes Buch, jede Schublade. Es ist alles kontaminiert, das ganze Haus“, erläutert Christoph Schneider. Gernot Hämmerle unterstreicht: „Man muss alle Decken neu malen, die Lampen runternehmen und putzen. Du musst alles auseinandernehmen.“