Auf den Spuren von Vermissten

Martin Matt ist ehrenamtlich für „Österreich findet euch“ tätig. Er leitet die Sektion Vorarlberg.
KOBLACH Sarah Maria R., 17, aus Innsbruck ist am 16. August 2022 spurlos verschwunden. Maximilian B., 36, wurde am 12. September 2015 abgängig gemeldet. In Vorarlberg wird Andreas V. vermisst. Der mittlerweile 33-Jährige, der in Gaschurn als Koch arbeitete, war am 15. August 2018 zu einer Bergtour aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt. Diese vermissten Personen und viele andere sind auf der Website des Vereins „Österreich findet euch“ aufgelistet. „Und das so lange, bis man sie findet. Lebend oder tot“, stellt Martin Matt, Leiter der Sektion Vorarlberg, klar. „Es gibt nichts Schlimmeres als die Ungewissheit. Die Familie einer vermissten Person kann erst dann abschließen, wenn sie weiß, was passiert ist.“

„Österreich findet euch“ wurde 2015 von Obmann Christian Mader, dem langjährigen Leiter der Wiener Abgängigenfahndung, gegründet und ist in allen Bundesländern vertreten – Matt führt die Sektion Vorarlberg seit 2019. Der Verein bietet Angehörigen von abgängigen Menschen eine Plattform, die bei der Suche unterstützen soll. Dabei betont Matt: „Wir sind nicht die Polizei und somit weder für die aktive Suche nach vermissten Personen zuständig, noch für die Aufklärung der Fälle. Wir helfen bei der Suche, indem wir Erkenntnisse sammeln und diese den Behörden zur Verfügung stellen.“ Das Wichtigste ist, Matt zufolge, auf die Sorgen der Angehörigen einzugehen: „Wir führen intensive Gespräche und zeigen die Unterstützungsmöglichkeiten auf.“

Der Verein bietet etwa psychologische Betreuung, Rechtsbeistand sowie IT-Hilfestellung an. „Zudem haben wir ein gut ausgebautes Netzwerk an Anlaufstellen.“ Matt zählt dazu das IFS und das Sorgentelefon, ebenso die ÖBB: „Ein Anruf bei den ÖBB, und in kurzer Zeit sind alle Schaffner, die in Österreich unterwegs sind, informiert, dass jemand gesucht wird.“ Der Verein arbeitet auch mit der Berufsdetektei Marent in Wolfurt zusammen: „Ein Anruf bei Uwe Marent, und alle Streifendienste sind alarmiert.“ Als sehr wichtig erweise sich auch die Kooperation mit dem Radiosender Antenne Vorarlberg. „Übrigens, alles was wir tun, ist in Absprache mit der Polizei – und kostenlos“, weist Matt hin.

Die Tätigkeit als Sektionsleiter ist ehrenamtlich und aufwändig. Matt bewältigt die Arbeit gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Beatrice, die genauso wie er sozial orientiert ist. Matt hatte sich bereits als Jugendlicher dazu entschieden, Menschen in Not zu helfen: Er leistete den Zivildienst als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz ab und ist als Ehrenamtlicher dabeigeblieben. Zu „Österreich findet euch“ kam er durch das Mantrailing Team Vorarlberg, dessen Einsatzleiter er ist. „Mit unseren Mantrailer-Hunden unterstützen wir Suchaktionen nach vermissten Personen“, erklärt er. Diese Hunde sind ausgebildet, bestimmte Personen anhand ihrer Geruchsspur aufzuspüren. Besonders der Fall Adrian ist Matt im Gedächtnis geblieben: Im Mai 2019 verschwand der damals 15-jährige Adrian H. aus Götzis. „Seine Mutter bat uns um Hilfe“, erinnert sich Matt. „Unsere Mantrailer-Hunden haben dazu beigetragen, dass Adrian lebend gefunden wurde.“

Beruflich ist Matt in der Produktionsvorbereitung des Unternehmens Tip-Kommunikation tätig. In seiner Freizeit geht er neben dem Engagement bei „Österreich findet euch“ auch noch anderen Aktivitäten nach. Er ist freiwilliger Helfer beim Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie bei der Wasserrettung und bildet Instruktoren für Mantrailer-Hunde aus. Weiters züchtet er, gemeinsam mit Beatrice und den neunjährigen Zwillingssöhnen Paul und Jonas, Beagles. Drei Beagles – Cinderella, Mausebär und Noelani – sowie der Flat Coated Retriever-Mischling namens Schlumpf sind Mitglieder der Familie Matt.

Die ganze Familie ist zudem bei der Faschingsgilde Schollasteacher Koblach aktiv. Als Schalmeien. „Das Allerwichtigste dabei“, fasst Martin Matt zusammen, „ist für uns die Pflege des Miteinanders.“
ZUR PERSON
MARTIN MATT
GEBOREN 24. Juni 1983
WOHNORT Koblach
LAUFBAHN Tischlerlehre, Zivildienst als Rot-Kreuz-Rettungssanitäter, Blutspendedienst beim Roten Kreuz, Pfanner Schutzbekleidung, derzeit Angestellter bei Tip-Kommunikation
FAMILIE verpartnert mit Beatrice, Zwillingssöhne Paul und Jonas (9), Flat Coated Retriever-Mischling „Schlumpf“, Beagles „Cinderella“, „Mausebär“ und „Noelani“
KONTAKT „Österreich findet euch“, Sektion Vorarlberg, martin.matt@oesterreichfindeteuch.at, T. 0664 3997049