Dornbirner Blumengeschäft schließt: “Es war eine schöne Zeit”

Vorarlberg / 18.07.2024 • 14:16 Uhr
Grünraum Blumen in Dornbirn schließt
Der Abverkauf in Helene Wohlgenannts “Grünraum” ist in vollem Gange. VN/Rhomberg

Helene Wohlgenannts “Grünraum” in der Dornbirner Dr.-Anton-Schneider-Straße macht zu. Die Floristin verabschiedet sich in die Pension.

Dornbirn Helene Wohlgenannt (61) hat in den letzten Wochen vor der Schließung ihres Blumengeschäfts noch einiges zu tun. Ein Rabattkleber nach dem anderen wird an den Blumentöpfen, Dekoartikeln und Pflanzen angebracht. “Der Ausverkauf ist in vollem Gange”, erzählt die Floristin. Am 31. Juli macht sie ihr Geschäft in der Dornbirner Dr.-Anton-Schneider-Straße zu und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. “Es ist ein lachendes, aber auch ein weinendes Auge dabei”, sagt sie. “Es war eine schöne Zeit.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Seit 46 Jahren schlägt ihr Herz für Blumen und Pflanzen. “Ich habe die Lehre zur Floristin absolviert und seither nie etwas anderes gemacht. Das ist meine große Leidenschaft, man kann schon sagen ein Traumberuf”, unterstreicht Wohlgenannt. Ihr Handwerk hat sie in jungen Jahren in vielen Gärtnereien und Blumengeschäften gelernt und verfeinert. Für Helene Wohlgenannt war es nur eine Frage der Zeit, bis sie den Weg in die Selbstständigkeit findet. “Ich wollte mein eigenes Geschäft haben”, sagt sie. Im Februar 2010 erfüllte sie sich den Traum und eröffnete ihren “Grünraum” in Dornbirn-Haselstauden. “Es ist von Anfang an sehr gut angelaufen”, erinnert sie sich.

Grünraum Blumen in Dornbirn schließt
“Es ist ein lachendes, aber auch ein weinendes Auge dabei”, sagt die Floristin.

Durch ihr ausgewähltes Sortiment mit Floristik, Pflanzen, Töpfen und liebevollen Dekorartikeln habe sie sich über die Jahre eine treue Stammkundschaft aufgebaut. Geschätzt hätten ihre Kunden auch ihr umfangreiches Wissen über die Pflanzenwelt und die kompetente Beratung. “Es waren sicherlich 70 bis 80 Prozent Stammkunden, die zu mir ins Geschäft gekommen sind. Diese bedauern es natürlich, dass ich schließen werde”, sagt Helene Wohlgenannt, die zwei Mitarbeiterinnen beschäftigte.

Grünraum Blumen in Dornbirn schließt
Das Geschäft lockt in den letzten Wochen mit Sonderaktionen.

Obwohl sie ihren Beruf immer mit Freude ausgeübt hat, freut sie sich nun auf ihren Ruhestand. “Der Beruf der Floristin und Gärtnerin ist körperlich sehr herausfordernd, das kann man nicht bis 80 machen. Da gibt es auch Berufskrankheiten. Im September steht bei mir eine Operation des Karpaltunnelsyndroms an”, erzählt sie.

Grünraum Blumen in Dornbirn schließt
“Im handwerklichen Sektor ist es momentan überall schwierig, Nachfolger zu finden”, bedauert Helene Wohlgenannt.

Einen Nachfolger für das Geschäft in der Dr.-Anton-Schneider-Straße konnte bislang nicht gefunden werden. “Ich habe selber zwei Jahre lang vergeblich gesucht. Im handwerklichen Sektor ist es momentan leider überall schwierig, Nachfolger zu finden. Vielleicht ist die Wirtschaftslage daran schuld, dass sich junge Leute nicht trauen, ihr eigenes Geschäft zu eröffnen”, bedauert sie.

Grünraum Blumen in Dornbirn schließt
Ihr Geschäft bietet ein umfangreiches Sortiment an Pflanzen, Dekoartikeln, Töpfen und Floristik.

Ganz von ihren Pflanzen verabschieden möchte sich Helene Wohlgenannt aber nicht. “In Zukunft möchte ich in kleinerem Rahmen von zu Hause aus arbeiten, meinen Kunden beratend zur Seite stehen und zum Beispiel Trauer- und Hochzeitsfloristik anbieten.” An ihrem Beruf begeisterte sie vor allem die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können und das Tag für Tag. “Jeder Florist hat seine ganz eigene Handschrift. Man kann niemanden nachahmen, weil jeder seinen eigenen Stil hat. Und das haben auch die Kunden geschätzt.”