Trainieren wie ein Weltrekordler: An die Stange, fertig, los!

Marvin Simmerle ist eine Liegestütz-Maschine. Den VN zeigt er, wie Anfänger mit dem Calisthenics-Training beginnen können.
Lauterach Wenn Marvin Simmerle an die Stange hochspringt, sich daran hochzieht und einen Klimmzug nach dem anderen macht, dann macht er das mit einer fast spielerischen Leichtigkeit. Gelernt ist gelernt. Der 17-jährige Harder betreibt seit etwas mehr als drei Jahren Calisthenics.



Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Bei Calisthenics wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Worten „kallos“ (dt. schön) und „sthenos“ (dt. Kraft) zusammen. Die Sportart ist von Amerika nach Europa geschwappt. Mittlerweile entstehen auch in immer mehr Vorarlberger Gemeinden Calisthenics-Parks. Erst kürzlich wurde eine Anlage in Wolfurt an der Ach eröffnet. Die Trainingsbasis von Marvin Simmerle ist beim Tennisplatz in Lauterach. Dort hat er den VN auch ein paar Übungen für Anfänger gezeigt. „Ich bin über Youtube und Instagram zu Calisthenics gekommen. Ich fand es ein bisschen spannender als Fitnessstudio. Das Gute daran ist, dass du an der frischen Luft bist”, sagt der 17-Jährige, der beinahe täglich rund zwei Stunden trainiert. Eine Stunde Liegestütze, eine Stunde andere Übungen.




Das Muskelpaket hat vor Kurzem die Matura absolviert. Derzeit hat er vor allem eines im Sinn: einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Der erste Rekordversuch im Jänner, bei dem er 1493 Liegestütze in einer Stunde geschafft hat, wurde vom Guinness-Buch nicht anerkannt. „Ich habe mit dem Brustbein den Boden berührt. Sie wollen, dass man mit den Brustmuskeln den Boden berührt“, erzählt er.




Noch vor Oktober hat Marvin Simmerle einen erneuten Anlauf geplant. „Nach dem ersten Rekordversuch habe ich mich leicht an der Schulter verletzt. Dadurch, dass ich nicht mehr so viele Liegestütze machen konnte, bin ich ein bisschen schlechter geworden. Aber jetzt bin ich schon wieder auf einem guten Weg. Ich versuche es auf jeden Fall. Ich habe seitdem auch richtig trainiert. Also das mit der Brust geht“, hält er mit einem Schmunzeln fest.



Der Harder hat sich vorgenommen, in einer Stunde so viele Liegestütze in der Chest-to-Ground-Variante zu machen wie noch keiner vor ihm. Der aktuelle Weltrekord im Guinness-Buch der Rekorde liegt bei 884 Stück. „Diesen Rekord könnte ich aktuell theoretisch brechen. 1200 schaffe ich sicher. Das Problem ist, dass es einen Amerikaner gibt, der den Rekord vielleicht auch gebrochen hat. Er hat 1492 Liegestütze geschafft, genau einen weniger, wie ich gehabt hätte. Wenn der Rekord gültig wird, müsste ich also mindestens noch einmal so viel machen“, sagt Marvin Simmerle und lacht.




Typische Calisthenics-Übungen sind Liegestütze, Klimmzüge oder Dips. Sie werden in Sätzen durchgeführt, dazwischen erfolgt eine kurze Pause. Anfängern empfiehlt Marvin Simmerle drei Sätze mit zehn bis 20 Wiederholungen. „Man macht die Übungen ja in Kombination mit anderen Übungen“, merkt er an. Wichtig: Körperspannung bei jeder Übung und vor dem Training etwas aufwärmen (Arme kreisen, Brust dehnen).

