Ein müdes, aber glückliches Festivalteam

Vorarlberg / 04.08.2024 • 15:42 Uhr
Szene Open Air Abbau Aufräumen
Für Hannes Hagen hätte das Festivalwochenende nicht besser laufen können. VN/paulitsch

Am Sonntag begann für das Team des Szene Openair das große Aufräumen. Rund 25.000 Besucher kamen dieses Jahr auf das Gelände am Alten Rhein.

Lustenau Auf dem Gelände am Alten Rhein zeugen nur noch verlassene Zelte, Campingstühle und Bierdosen von einem ausgelassenen Festivalwochenende. Marcel und Conny aus Dornbirn schlendern über das Campingareal. “Wir schauen, ob wir noch etwas für unseren nächsten Campingurlaub finden, vielleicht einen Campingstuhl, bevor das alles im Müll landet”, erzählt Marcel Rüdiger. “Wir kommen eigentlich jedes Jahr hierher und finden meistens etwas. Es wäre doch schade drum, außerdem helfen wir hier ein bisschen aufzuräumen und für die Nachhaltigkeit zu sorgen”, ergänzt Conny.

Aufräumarbeiten Szene Openair
“Wir schauen, ob wir noch etwas für unseren nächsten Campingurlaub finden”, erzählen Marcel und Conny.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein Lkw nach dem anderen verlässt an diesem Sonntagmittag das Festivalgelände, die Hauptbühne steht nur noch zur Hälfte. Die Campinggäste haben ihren Zeltplatz längst verlassen. Festivalchef Hannes Hagen macht gerade seine Runde durch das Gelände, er ist müde, aber glücklich. “Das ganze Team freut sich schon jetzt aufs nächste Jahr, obwohl wir alle kaum geschlafen haben”, erzählt er.

Szene Open Air Abbau Aufräumen
Die Aufräumarbeiten begannen bereits um ein Uhr nachts und sollen bis Dienstag weitgehend abgeschlossen sein.

Auch was die Zahlen anbelangt, kann Hannes Hagen freudig Bilanz ziehen. Das 34. Szene Openair war am Freitag und Samstag restlos ausverkauft, rund 25.000 Besucher feierten an drei Tagen zu insgesamt 65 Bands. Auf dem Festival sah man am Samstag auch so manche Stargäste, die dem Szene Openair inoffiziell einen Besuch abgestattet haben, darunter die deutsche Schlagersängerin Vanessa Mai oder Rapper Ski Aggu, der bei Künstler Jeremias spontan als Überraschungsgast auf der Bühne stand.

Szene Open Air Abbau Aufräumen
Auf dem Campingareal liefen die Aufräumarbeiten am Sonntagmittag auf Hochtouren.

Mitgespielt hat auch das Wetter. “Bei insgesamt 72 Festivalstunden gab es nur zwei Stunden Regen. Dieses Wetter würde ich für die nächsten zehn Jahre gerne kaufen“, sagt Hagen lächelnd. Gröbere Zwischenfälle habe es keine gegeben, auch das Rote Kreuz musste keine schwereren Verletzungen behandeln. “In erster Linie waren das Wespenstiche und Kreislaufprobleme”, berichtet er. Rund 700 Ehrenamtliche waren heuer wieder im Einsatz, um den Besuchern ein unvergessliches Festivalwochenende zu bescheren.

Szene Open Air Abbau Aufräumen
Verlassene Zelte auf dem Campingplatz.
Szene Open Air Abbau Aufräumen
Die Bühnen werden bis Montag abgebaut.

Am Dienstag sollen die Aufräumarbeiten auf dem Gelände weitestgehend abgeschlossen sein. An viel Schlaf kann Hannes Hagen jedoch nicht denken. Mitte August steht nämlich das Frequency-Festival in St. Pölten an, wo er als Produktionsleiter im Einsatz sein wird. Außerdem sind die Vorbereitungen für das Szene Openair 2025 längst im Gange. Bereits angekündigt haben sich Provinz, Yung Hurn, 01099 und Ennio.

Szene Openair 2025: Bereits am Dienstag, 6. August, startet die Earlybird-Phase: Erste Tickets sind ab 16 Uhr erhältlich. Angekündigt haben sich bereits Provinz, Yung Hurn, 01099, Ennio. Weitere Acts folgen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.