Kulinarische Kreativität: Die originellsten Eissorten Vorarlbergs im Test

Vorarlberg / 12.08.2024 • 15:00 Uhr
Kulinarische Kreativität: Die originellsten Eissorten Vorarlbergs im Test
Mit den Klassikern allein trumpft kaum mehr eine Eisdiele auf. Auf was sich die Kundschaft freuen darf, schaute sich die VN-Redaktion an. VN/Serra

Vanille, Schokolade, Stracciatella und Erdbeere. Diese Eissorten kennt jeder, diese Klassiker dürfen in keiner Eisdiele fehlen. Aber welche außergewöhnlichen Eissorten haben Vorarlbergs Eisdielen sonst noch zu bieten?

Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Götzis Ein Blick in die Eisdielen zeigt: Kreativität kennt keine Grenzen. Die Redaktion der VN hat die originellsten Eissorten im Ländle getestet.

Im Pinocchio in der Bregenzer Innenstadt ist eine Kugel “Grüner Apfel” im Sommer ein Muss für die optimale Erfrischung. Die grüne Farbe mag im ersten Moment ungewohnt wirken, doch spätestens geschmacklich überzeugt diese Sorte dann: fruchtig, sauer und wohltuend, wie echte grüne Äpfel eben sein sollen.

Eisdiele Pinocchio Bregenz
“Grüner Apfel” macht seinem Namen mit Farbe und Geschmack alle Ehre. VN/Serra

Das Eiscafé Dolce Vita in Hohenems überrascht ebenfalls mit ungewöhnlichen Sorten. Neben den klassischen Geschmacksrichtungen gibt es besondere Kreationen wie “Einhorn”, “Alpen Karamell”, “Hubba Bubba” oder “Minze”, welche mit Schokoladestücken und dem intensiven, frischem Minze-Geschmack ein wenig an die Süßigkeit „After Eight“ erinnert.

Eisdiele Dolce Vita Hohenems
Das Minzeis schmeckt gerade durch die Schokostückchen ein wenig nach “After Eight”.
Eisdielen
Von Lotuseis (vorne) bis zum Einhorneis (hinten) ist beim Dolce Vita alles dabei.

“Himbeer-Rhabarber”, “Kinder Bueno” oder “Cookies”, sprich Kekse – das noch relativ junge Eiscafé Leo in Dornbirn hat so manchen Exoten im Angebot. Da fällt die Wahl schwer. Insgesamt 18 Sorten hat die im März 2024 neu eröffnete Eisdiele in der Klostergasse in der Auslage. “Viele Gästen sagen, dass die Qualität unseres Eises trotz des relativ niedrigen Preises nicht leide”, ist Besitzer Bujar Saliji zufrieden.

Eisdiele Leo Dornbirn
Im Eiscafé Leo in Dornbirn gibt es viele fruchtige Eissorten, aber auch für den süßen Geschmack ist etwas dabei.VN/Serra

Ein weiteres Highlight ist die Eisdiele Silvretta in Götzis. Hier stehen 18 verschiedene Sorten zur Auswahl. Zu den Favoriten zählen ausgefallene Sorten wie “Ovomaltine”, “Granatapfel” oder “Salty-Caramel mit Brezel”, bei der das Karamell zwar dominiert, aber der salzige Unterton der Brezel ebenfalls gut zur Geltung kommt.

Eisdiele Silvrette Götzis
Die Auswahl in der Eisdiele Silvretta geht von Joghurt-Holunder und Zitrone bis hin zu den süßen Kreationen Ovomaltine und Nutella.
Eisdielen
Die Eissorten in der Eisdiele Silvretta werden jede Woche ausgetauscht. Die Klassiker aber bleiben.

Mit innovativen und teilweise überraschenden Kreationen sorgen die Eismacher Vorarlbergs für kulinarische Abenteuer und unvergessliche Geschmackserlebnisse. Beschreiben lassen sich diese allerdings nur sehr schwer. Man muss sie einfach selbst probieren.