Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Leicht überhitzt

Vorarlberg / 14.08.2024 • 07:25 Uhr

Die rechte Hand erhebt sich. Ihr Zeigefinger fällt erschöpft auf einen Buchstaben in der Mitte der Tastatur. Dort hinterlässt er eine kleine Pfütze. Es ist das „H“. H wie Hitze. Wie dehydriertes Hirn. H wie Hausmann, der mit der Hausarbeit dran war, aber von der Hausfrau ausgebremst wurde. H wie Himbeereis (wunderbar) oder heiße Maroni (um Himmels willen). H wie „hoffentlich lässt das Wetterradar die angekündigten Regenfälle nicht wieder vorzeitig verdunsten“.

Das „H“ ist im höchsten Maße wandelbar. An kühleren Tagen folgten ihm jetzt all die anderen Buchstaben – heiter hüpften sie aufs Papier oder beträten es bedenkenschwer. Sie bildeten Wörter, die sich gehorsam zu Sätzen fügten. Aber nicht heute. Heute behält die Hitze die Oberhand. Heftig und hartnäckig.

Da erhebt sich der Zeigefinger ein zweites Mal. Hatte ihn schon aufgegeben. Er taumelt die Reihen der Satzzeichen entlang und schwebt kurz über der Shift-Taste, aber Großbuchstaben kommen bei dieser Hitze schon gar nicht in Frage. Dann bricht er über am A zusammen. A wie Abkühlung. Und aus.