Tiefgründige Fragen im Honolulu-Garten

Vorarlberg / 23.08.2024 • 10:26 Uhr
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Autorin Simone Hirth (2. v. l.) und Christian Rüscher (Stadtbücherei) mit den Gastgebern Roland Lang und Rahel Schönbach vom Hotel Honolulu vor der Lesung. SIE

Simone Hirth las aus ihrem neuesten Roman „Malus“.

Bregenz Am Donnerstag las Simone Hirth im Gastgarten des Hotels Honolulu in Bregenz aus ihrem neuesten Werk „Malus“. Die 1985 in Freudenstadt geborene und in Niederösterreich lebende Schriftstellerin präsentierte ihren Roman, der eine moderne Parabel auf die Geschichte des biblischen ersten Menschenpaares darstellt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Barbara Paul (Getzner Textil) und Sabine Kohlöffel (Servus Transportroboter).
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Bernhard Emmerich und Thomas Ganzer.

Hirth führt die Erzählung in die Gegenwart und behandelt Themen wie toxische Männlichkeit, Arbeitslosigkeit und Scheidungsprozesse. Sie kritisiert das patriarchale Erbe der Gesellschaft und entwirft alternative Lebensmodelle, die insbesondere Frauen neue Perspektiven bieten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Unter den Gästen: Rene Ullmer und Birgit Walser.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nikola Furtenbach und Simona Gass (Gewaltpräventionsprojekt StoP).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Veranstaltung im Hotel Honolulu verdeutlichte, dass Literatur nicht nur unterhalten, sondern auch tiefgründige Fragen aufwerfen und gesellschaftliche Missstände aufdecken kann.

Lesung Honolulu
Simone Hirth veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Harald Siutz und Lu Heimbach (Stadtbücherei Bregenz).
Lesung Honolulu
Gabi und Wolfgang Rohner genossen den Abend.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zu den Besuchern zählten Mirjam Steinbock (IG Kultur Vorarlberg), Nikola Furtenbach und Simona Gass vom Gewaltpräventionsprojekt StoP, Schauspielerin Helene Mira, Elfi Weber, Baumpfleger Thomas Ganzer, Brigitte Flinsbach, Pädagogin Annette Huber, Jaqueline Sternik, Michaela Radegger, Sonja Teufel-Müller, sowie Gabi und Wolfgang Rohner. Die Veranstaltung wurde durch Mittel der Büchereiförderung finanziert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Claudia und Melanie aus Bregenz.
Lesung Honolulu
“Malus” ist der lateinische Name für Apfel, übersetzt: „das Böse“.