Doch nicht so schnell: Rolltreppen-Erneuerung am Bregenzer Bahnhof dauert noch etwas

Vorarlberg / 12.09.2024 • 16:30 Uhr
Bahnhof Bregenz kaputte Rolltreppen, mittlerweile mit Holztafeln verdeckt, die neuen werden erst im Frühling 2025 eingebaut
Die Rolltreppen sind mittlerweile mit Holzbrettern vernagelt. VN/Paulitsch

ÖBB geben Zeitplan bekannt. Der Einbau soll in drei Etappen erfolgen. 

Bregenz Am Bahnhof in Bregenz rollt schon länger nichts mehr. Nach einer technischen Überprüfung durch den TÜV wurden alle Rolltreppen außer Betrieb genommen. Der Unmut darüber war vielerorts groß. Ende Juni gaben die ÖBB schließlich bekannt, dass die Rolltreppen erneuert werden sollen. „Nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Varianten haben die ÖBB den Entschluss gefasst, dass die Erneuerung der Rolltreppen die komfortabelste Lösung für unsere Kunden bis zur Errichtung des neuen Bahnhofs sind. Der Einbau wird so bald wie möglich erfolgen“, teilten die Verantwortlichen mit. Seit Donnerstag ist auch bekannt, wann das sein wird.

Bahnhof Bregenz kaputte Rolltreppen, mittlerweile mit Holztafeln verdeckt, die neuen werden erst im Frühling 2025 eingebaut

Wie die ÖBB mitteilen, kann Mitte November mit den Demontagearbeiten begonnen werden. Ab Ende April 2025 ist die Inbetriebnahme der neuen Rolltreppen in der Kassenhalle geplant. Die Rolltreppen auf Bahnsteig 2/3 sollen im Mai 2025 und jene auf Bahnsteig 4/5 im Juni 2025 folgen. “Grundsätzlich ist der gesamte Projektablauf zur Rolltreppenerneuerung sehr komplex und erfordert hohen Aufwand in der detaillierten technischen Ausarbeitung. Im Bereich der Kassenhalle muss das Dach zur Einbringung der zwei neuen Rolltreppen geöffnet und im Anschluss wieder geschlossen werden”, erläutert die Bahn. Eine raschere Umsetzung sei nicht möglich, da jede Rolltreppe ein Spezialanfertigung sei und erst von den Lieferanten vor dem tatsächlichen Einbau vorgefertigt werden müsse.

Bahnhof Bregenz kaputte Rolltreppen, mittlerweile mit Holztafeln verdeckt, die neuen werden erst im Frühling 2025 eingebaut

“Steuergeld”

Ein Neubau des Bahnhofs Bregenz steht bekanntlich schon seit vielen Jahren auf der Agenda. “Nachdem bereits im Jahr 2019 entsprechende Beschlüsse und Konzepte für einen Neubau vorlagen, waren Investitionen in die bestehenden Rolltreppen über die reine Erhaltung und Wartung hinaus nicht mehr vorgesehen”, rufen die ÖBB in Erinnerung. Es sei zu hoffen, “dass alle Projektpartner zu ihren Entscheidungen stehen und die Modernisierung des Bahnhofs zügig umgesetzt werden kann, damit nicht noch mehr ungeplante Investitionen anfallen. Schließlich geht es bei allen diesen Mitteln um Steuergeld”, merken die Verantwortlichen an.

Bahnhof Bregenz kaputte Rolltreppen, mittlerweile mit Holztafeln verdeckt, die neuen werden erst im Frühling 2025 eingebaut