Wanderwegbrücke verbindet wieder Hörbranz und Eichenberg

Gemeindeübergreifende Wanderwegbrücke kam per Helikopter.
Hörbranz, Eichenberg Der Starkregen hat zuletzt den beliebten Wanderwegen von Hörbranz in Richtung Eichenberg ordentlich zugesetzt. Der Weg zur Ruggburg konnte jedoch vom Bauhof der Gemeinde Eichenberg zum Finale der Ferienzeit wieder instandgesetzt werden. Größere Herausforderungen brachte die eingestürzte Brücke über den Ledenbach im Bereich “Wiegärtle” mit sich.

Anstelle des bisherigen Holzunterbaus setzten die Verantwortlichen auf den Einbau von Stahlträgern, damit eine langfristige Sicherheit gegeben ist. Als spektakulär etablierte sich der Einbau der zehn Meter langen Konstruktion, die vom Team des Leiblachtaler Unternehmers Richard Hehle gefertigt wurde. Per Helikopter gelangte die schwere Fracht kürzlich an den Pfänderhang.

Stark frequentiert
“Der Transport zu einer kleinen, lichten Stelle am Hang war Präzisionsarbeit”, gibt der Hörbranzer Bauhofleiter Alexander Ruppitsch zu verstehen. Nach der Montage der Brücke und den nötigen Aufbauten wurde die Sperre des Wanderweges vor ein paar Tagen nun aufgehoben. “Wir freuen uns, dass zum Start in die Wandersaison im Herbst, die grenzüberschreitende und stark frequentierte Wegverbindung wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht”, vermeldeten die Bürgermeister Andreas Kresser (Hörbranz) und Nico Flachensberger (Eichenberg) mit dem Dank an alle Beteiligten. MST


