Der lustige Apollo sucht einfühlsame Menschen

Im Tierschutzheim Vorarlberg warten auch die Zwergkaninchen Klecks und Frisbee, Kater Stupsi sowie die Degus Struppi und Keks.
Dornbirn Apollo (geb. 2023, kastriert) ist ein junger und sehr verspielter Mischlingsrüde, der sehr menschenbezogen ist. Apollo muss allerdings noch einiges lernen, da er sehr stürmisch und im Umgang mit dem Menschen auch teilweise recht grob sein kann. Trotzdem bleibt der Jungspund immer freundlich und ist ein richtiger Quatschkopf. Der stattliche Vierbeiner hat zudem viel Kraft, die er selbst meist unterschätzt. Ein Besuch in der Hundeschule ist bei ihm auf jeden Fall empfehlenswert. Apollo braucht Menschen, die mit ihm das Hunde-ABC nochmals neu lernen und ihn liebevoll, aber mit der notwendigen Konsequenz erziehen. Aufgrund seiner mitunter ungestümen Art sollten im neuen Zuhause keine Kinder leben.
Gesucht werden für Apollo einfühlsame, aber dennoch konsequente neue Besitzer, bei denen er noch viel Neues lernen und viel erleben darf. Ausgiebige Kuschel- und Spieleinheiten dürfen aber natürlich auch nicht fehlen.

Das Zwergkaninchen-Duo Klecks und Frisbee (geb. 2023, kastriert) ist auf der Suche nach einem schönen neuen, artgerechten Zuhause. Wer hat einen Platz und ein Herz für die beiden Schnuppernasen?

Der sehr schüchterne Kater Stupsi (geb. 2015, kastriert) ist auf der Suche nach einem ruhigen neuen Zuhause ohne Trubel und mit späterem Freigang.

Die zwei weiblichen Degus Struppi und Keks (geb. 2022) wünschen sich gemeinsam ein tolles neues Zuhause. Degus sind tolle Beobachtungstiere, lebhaft, quirlig, flink, neugierig und irgendwie immer schwer beschäftigt. Die geselligen Kleintiere sind Gruppentiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten, dürfen daher keinesfalls alleine gehalten werden. Mindestens einen artgleichen Partner braucht der Degu zum Glücklichsein. Die bewegungsfreudigen Tiere benötigen viel Platz. Ausgestattet mit mehreren Etagen und vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten gilt bei der Behausung: je größer, desto besser. Keramikhöhlen oder Häuschen zum Verstecken, Röhren und Tunnel zum Durchflitzen, Äste zum Klettern, hier kann man durchaus kreativ sein und den flinken Nagern das Zuhause abwechslungsreich gestalten.

Sammler gesucht!
Für die Haussammlung 2024 für die Tiere des Vorarlberger Tierschutzheimes werden Sammler und Sammlerinnen gesucht. Das Vorarlberger Tierschutzheim organisiert am 6. Oktober die von der Vorarlberger Landesregierung genehmigte Haussammlung. Hilf den Tieren im Tierschutzheim und verdiene Dir was dazu – ideal für StudentInnen, SchülerInnen, Hausfrauen/Hausmänner, SeniorInnen oder einfach jeden, der sich gerne engagieren möchte! Wer Interesse an einer Mitarbeit bei dieser Sammlung hat und ein Sammelgebiet übernehmen möchte, meldet sich bitte gerne bei uns.
Infos: www.vlbg-tierschutzheim.at
Kontakt:
Marion Gögele
office@vlbg-tierschutzheim.at +43 5572 296 48 (08.30 Uhr – 12.00 Uhr, nachmittags Mobilbox)

Tierschutzheim Vorarlberg
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen
Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.
Spendenkonto:
Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT03 4571 0001 3100 9907
BIC: VOVBAT2B