“Vorarlberg hilft”: Über 600.000 Euro für Hochwasser-Betroffene

Vorarlberg / 04.10.2024 • 16:04 Uhr
2024-09-17 Hochwasser Bezirk Melk
Der Bezirk Melk wurde stark von dem Unwetter getroffen. Insgesamt gehen die Behörden von rund 16.000 vom Hochwasser betroffenen Gebäuden aus. ⇒Franz Gleiß

“Vorarlberg hilft”: Vorarlberger Bevölkerung unterstützt Unwetter-Betroffene mit über 620.000 Euro.

Bregenz Das Hochwasser im September hat in Ostösterreich verheerende Schäden angerichtet und viele Menschen an den Rand ihrer Existenz gebracht. Um die Betroffenen rasch zu unterstützen, wurde die Initiative „Vorarlberg hilft“ ins Leben gerufen. Die Hilfsbereitschaft in der Vorarlberger Bevölkerung ist enorm: Bereits 623.903,39 Euro sind auf den Spendenkonten der Caritas Vorarlberg und des Roten Kreuzes eingegangen. Allein in den letzten sieben Tagen kamen 64.000 Euro hinzu.  „Vorarlberg hilft“ ist eine Kooperation des Landes Vorarlberg, der Vorarlberger Nachrichten, der Caritas und des Roten Kreuzes und des Gemeindeverbands, um den Menschen im Katastrophengebiet schnell und unbürokratisch zu helfen. Sicherheitslandesrat Christian Gantner bedankt sich bei den Vorarlbergern für die überwältigende Unterstützung und ruft dazu auf, weiterhin zu spenden.

2024-09-16 Hochwasser Pielachberg
2024-09-16 Hochwasser Pielachberg

Auch die Caritas St. Pölten ist mit Akuthilfe-Sprechstunden in den betroffenen Regionen unterwegs. „In 45 Orten haben wir bereits Sprechstunden abgehalten“, berichtet Christoph Riedl, Leiter des Krisenstabs der Caritas Niederösterreich. „Rund 2000 Anträge auf Soforthilfe wurden gestellt, was einer finanziellen Unterstützung von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht.“ Insgesamt gehen die Behörden von rund 16.000 vom Hochwasser betroffenen Gebäuden aus.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Notwendigkeit der Unterstützung bleibt groß. Neben finanzieller Soforthilfe werden Lebensmittel- und carla-Gutscheine im Wert von 100.000 Euro verteilt. Pfarrcaritas-Referentin Christa Herzberger, die bereits bei zahlreichen Sprechstunden zur Hochwasserhilfe vor Ort war: “Die Betroffenheit und die Emotionalität unter den Menschen, die zu uns kommen, ist nach wie vor groß. Der Schmerz über das Erlebte und den Verlust wird durch das darüber reden etwas gemildert. Man spürt auch die Dankbarkeit. Immer wieder hören wir, dass der Zusammenhalt in der Nachbarschaft und die gegenseitige Hilfe besonders wichtig sind.” Eine Betroffene schildert ihre Situation folgendermaßen: „Erst im Frühsommer habe ich für die Haussammlung der Caritas gespendet. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jetzt selbst die Hilfe so dringend brauche. Ich bin so froh über die Soforthilfe und dass ich mit euch reden kann.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.


Spendenkonto:

So können Sie helfen:

Spendenkonto Caritas: AT32 3742 2000 0004 0006
Verwendungszweck: “Vorarlberg hilft”
Online-Spenden: www.caritas-vorarlberg.at 
.
Spendenkonto Österreichisches Rotes Kreuz:

Landesverband Vorarlberg

IBAN: AT84 3742 2000 0014 3248
Verwendungszweck: Inlandshilfe