Mira ist für jeden Spaß zu haben

Vorarlberg / 23.10.2024 • 13:03 Uhr
Tierecke KW 27
Tierpflegerin Julia kümmert sich im Tierschutzheim in Dornbirn um Amstaff-Hündin Mira. TSH

Im Tierheim in Dornbirn warten auch Rüde Dusty, Kater Stupsi und ein Chinchilla-Quartett auf ihren Umzug.

Dornbirn Mira (geb. 2015, kastriert) ist auf der Suche nach verantwortungsbewussten Haltern, die ihr eine klare und sichere Führung im Alltag bieten. Hat die Amstaff-Hündin erst einmal das Vertrauen zu einem Menschen gefasst, ist sie einfach unwiderstehlich und für jeden Spaß zu haben. Unternehmungen an der frischen Luft und Apportierspiele zählen zu ihren größten Hobbys. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Die Hündin hat einen starken Jagdtrieb, daher ist für sie nur ein Umzug in einen Haushalt ohne Katzen geeignet. Auch Kleinkinder sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben, da sie bei viel Trubel schnell überfordert ist.

Tierecke KW 43
Unternehmungen an der frischen Luft und Apportierspiele zählen zu Miras größten Hobbys.

Bis jetzt durfte der schöne Rüde Dusty (geb.2021, kastriert) leider noch nicht so viel erleben und musste viel Zeit alleine verbringen. Anfangs ist der American-Staffordshire-Terrier deshalb sehr vorsichtig und schreckhaft Menschen gegenüber. Wenn man ihm aber Zeit und Vertrauen schenkt, zeigt er sich von einer sehr freundlichen Seite. Auch beim Spielen macht er mit und Streicheleinheiten mag er gerne. Seine Kraft sollte man nicht unterschätzen, deswegen braucht es sehr konsequente Menschen, die ihm Liebe und Sicherheit vermitteln, aber auch klare Regeln. Dusty ist lernwillig und würde sich über einen Besuch in der Hundeschule freuen. Anderen Hunden gegenüber zeigt sich Dusty interessiert. Meistens entscheidet die Sympathie, mit Hündinnen ist er jedoch sehr freundlich. Die Haltung eines sogenannten Listenhundes ist in Vorarlberg bewilligungspflichtig.

Tierecke KW 43
Dusty mag es zu spielen, aber auch zu kuscheln.

Der sehr schüchterne Kater Stupsi (geb. 2015, kastriert) ist auf der Suche nach einem ruhigen neuen Zuhause bei liebevollen und verständnisvollen Menschen, die ihm die notwendige Zeit geben, um sich einzuleben und Vertrauen zu fassen. Stupsi wünscht sich ein ruhiges Daheim ohne viel Stress oder Trubel. Nach der Eingewöhnung würde er gerne auch im Freien spielen.

Tierecke KW 43
Stupsi ist sehr schüchtern.

Die vier Chinchilla-Jungs Chip, Chap, Jack und Friedolin sind gemeinsam auf der Suche nach einem artgerechten neuen Daheim. Sie sind grundsätzlich sehr aufgeschlossen und neugierig. Chinchillas sind dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren. Die fröhliche Bande freut sich schon auf den Umzug.

Tierecke KW 43
Chip, Chap, Jack und Friedolin wollen gerne gemeinsam umziehen.

Tierschutzheim Vorarlberg

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen

Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.

Spendenkonto:

Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT03 4571 0001 3100 9907
BIC: VOVBAT2B

Ein herzliches Dankeschön von Hund, Katz & Co!