Alpakas und Kaffee aus Peru in Schwarzenberg

Vorarlberg / 30.10.2024 • 11:30 Uhr
Alpaka-Café
Elias, Sandra, Daniel udn David, vorne Florian mit Alpaka Herbert. YAS

In Schwarzenberg eröffnete ein Alpaka-Café.

Schwarzenberg Sandra und Daniel Moosmann aus Schwarzenberg eröffneten zu ihrer im Vorjahr eröffneten Alpaka-Boutique nun ein Alpaka Café mitten im Dorf.

Alpaka-Café
Udo Sutterlüty und Katharina Meusburger mögen die Produkte im Laden.

„Was wir heute sind, verdanken wir unseren Tieren“, erläuterte Sandra Moosmann kürzlich strahlend bei der Eröffnung des neuen Alpaka-Erlebniscafés. Das Tagescafé ist konzipiert für 20 Gäste und in die Boutique integriert. In gemütlicher Atmosphäre werden hausgemachte Kuchen, Eis aus Vorarlberg, kleine Gerichte und ein Frühstück geboten.

Alpaka-Café
Angelika und Olga Valverde kamen mit Antonia und Sylvia Muxel.

Jeder Tisch trägt den Namen eines Alpakas und per QR-Code kann man alles über Alpakas erfahren. Das Besondere ist allerdings der Kaffee, der natürlich aus Peru, der Heimat der Alpakas importiert wird. Geröstet wird er allerdings in ihrer neuen Heimat, in Schwarzenberg. Zur Eröffnung kamen Familie, Freunde, Bekannte und alle, die am Bau des Cafés beteiligt waren.

Alpaka-Café
Conny Baldauf und Anna Moosbrugger finden das Café und den Laden großartig.

Begeistert vom neuen Café waren Bürgermeister Seftone Schmid, Herbert Greber (Wälderbau), Pia und Hermann Muxel, Theresia und Ludwig Moosmann, Heidemarie Brosien und Günter Schmid, Alfons Moosmann, Christian und Jacqueline Rüf, Walter Hammerer (Brauerei Egg), Reinhard Metzler und Kaspar Greber (Wälder Bodenleger) und Lukas Dorner (Geschäftsführer Brauerei Egg). YAS

Alpaka-Café
Martina Kaufmann und Thomas Koritnik (Apu Kuntur) genossen die schöne Atmosphäre.
Alpaka-Café
Susanne und Stefanie Berchtold fühlten sich sehr wohl im neuen Café.
Alpaka-Café
Chefin Sandra ist stolz ausf ihre Kosmetiklinie aus Alpakawolle.
Alpaka-Café
Martin, Petra und Mattes Gmeiner vom Konsumverein.