Frauen-Power im Theater Hohenweiler

„Schüblingtheater“ ist mit „Rommé zu dritt“ in die neue Spielzeit gestartet.
Hohenweiler Der Titel täuscht – was einen beschaulichen Spieleabend erwarten lässt, ist in Wirklichkeit nur der harmlose Ausgangspunkt für einen massiven Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums, dem das Ensemble des Hohenweiler Traditionstheaters einen unterhaltsamen Abend bieten will. Das Premierenwochenende hat es jedenfalls bestätigt: Auch diese Spielzeit erfüllt die Erwartungen der Besucherinnen und Besucher.

Zwölf Aufführungen im hokus
Gestern, Freitag, begann der zweite Block – insgesamt sind vier Wochenenden mit jeweils drei Aufführungen (Freitag/Samstag/Sonntag – 8./9./10., 15./16./17. und 22./23./24.) angesetzt, bis zum letzten Vorhang am 24. November ist das Ensemble ganz schön gefordert.

Frauen (fast) unter sich
Rommé zu dritt wird als besonderes Stück in die Chronik des 1907 gegründeten Theatervereins eingehen, denn es steht ganz im Zeichen der Frauenpower. Die drei Seniorinnen Theres (Daniela Schoder), Agnes (Erna Gieselbrecht) und Fini (Traudl Schmid) sind der Beschaulichkeit in der Seniorenresidenz überdrüssig und wollen es noch einmal wissen. Ein Bankraub soll Spannung in den tristen Alltag bringen – und damit beginnt ein Wechselbad der Gefühle. Zwischen begeisterter Euphorie und Skepsis („das geht doch gar nicht”) diskutiert sich das Trio dem großen Coup entgegen. Anders als in vielen Fernseh-Krimis, wo sich Männer als Frauen verkleiden, rücken die Rommé-Damen in Männerkleidung aus.

Und da mischt plötzlich auch noch Theresas Enkeln Lisa (Vanja Munz) mit: Sie schöpft Verdacht, dass da irgendwas im Busch ist, kann sich aber nicht wirklich einen Reim machen. Schließlich taucht da auch noch ihr Freund Paul (Michael Natter) auf, der ihr angeblich helfen will. Aber will er das wirklich? Oder kocht er nur sein eigenes Süppchen?

Wie dem auch sei: „Tun sie’s oder tun sie’nicht?“ ist die große Frage, die die Spannung einem ungewissen Finale entgegentreibt. Frauenpower ist übrigens nicht nur auf der Bühne fast unter sich – Erna Gieselbrecht ist seit vielen Jahren Obfrau des Vereins und das Hohenweiler Theater-Urgestein Inge Ill führt Regie. Autorin der Komödie ist Petra Blume. Online-Reservierungen und Infos unter www.theater-hohenweiler.at. STP


