Schlitzohrige Komödie auf der Schoppernauer Bühne

Vorarlberg / 13.11.2024 • 17:22 Uhr
Theater Schoppernau
Der Traktor fällt aus – die Lage scheint hoffnungslos. MAM

Theaterverein Schoppernau feierte Premiere.

Schoppernau Nach intensiver Probenarbeit war es nun so weit und die Heimatbühne Schoppernau startete wieder in ihre Theatersaison. Am Abend der Premiere zeigten die Mitglieder des Theatervereins das Stück „Ein ausgefuxtes Schlitzohr“ im Franz-Michael-Felder-Saal.

Theater Schoppernau
Joseph Suntinger, als neues Mitglied, machte die Begrüßung.

Vereinsintern gibt es bei der Heimatbühne Schoppernau einige interessante Regeln. Eine davon ist, sollte es ein neues Mitglied geben, ist dieses verpflichtet die Besucher zu begrüßen und das derzeitige Theaterstück anzusagen. Und so sollte es sein, dass das neue Vereinsmitglied Joseph Suntinger diese ehrenvolle Aufgabe übernahm und alle Gäste aufs herzlichste willkommen hieß.

Stück in drei Akten

Theater Schoppernau
Erfolg soll gefeiert werden, oder herrscht doch Angst vor der Finanzlerin.

Dann hieß es Vorhang auf und die Theaterspielerinnen und Theaterspieler legten sich ordentlich ins Zeug. Wie man es von der Heimatbühne Schoppenau nicht anders erwartet, war die Komödie in drei Akten gespickt mit frechen Anspielungen und vergnüglichen Szenen.

Theater Schoppernau
Karl – ein ausgefuxtes Schlitzohr.

Im Theaterstück betreiben Karl (Wolfgang Berbig) und seine Frau Hilde (Birgitt Wüstner) einen heruntergekommenen Bauernhof. Gerade als Frau Wucherer vom Finanzamt (Emma Berbig) Steuerschulden eintreiben will und dann noch zudem der alte Traktor seinen Geist aufgibt, scheint die Lage hoffnungslos. Als dann ein erfolgreicher Manager unfreiwillig auf dem Hof landet, hat der smarte „Möchtegern-Schwiegersohn“ Andy (Ludwig Simma) eine vielversprechende Idee. Ob sein Vorhaben aufgeht, oder was für Zukunftspläne die nicht allzu helle Tochter Fini (Marika Ritter) hat, dass sollte sich dann im zweiten Akt zeigen. Schlussendlich beginnt das Geld zu fließen und Hilde kann ihren Karl nicht mehr bändigen und die Zuschauer erahnten schon, dass die „Finanzlerin“ Verdacht schöpfen wird. Dann kam so richtig Fahrt auf der Theaterbühne auf. Bei der Premiere wurde viel gelacht und die zahlreich erschienenen Zuschauer freuten sich über die amüsanten Szenen.

Theater Schoppernau
Frau Wucherer vom Finanzamt will Steuerschulden eintreiben.

Noch weitere Termine

Der Schlussapplaus war riesig, die Theaterspielerinnen und -spieler verbeugten sich mehrmals und holten anschließend ihre Obfrau Helga Oberhauser auf die Bühne. Auch für sie gab es großen Applaus, sie zeichnete sich für die Maske und Regie verantwortlich.

Weitere Termine

Aufführungen im Franz-Michael-Felder-Saal
Bregenzerwälder Dialekt

Samstag 23. November, 20.15 Uhr
Sonntag 24. November, 18.00 Uhr
Samstag 30. November, 20.15 Uhr
Sonntag 01. Dezember, 14.30 Uhr

Karten unter 05515/2495 oder an der Abendkassa.

Die Komödie „Ein ausgefuxtes Schlitzohr“ von Reiner Schrade in drei Akten wird noch an mehreren Terminen im Bregenzerwälder Dialekt gespielt. Während den Wintermonaten gibt es wöchentliche Aufführungen in hochdeutscher Sprache. Diese Termine werden oft von Touristen wahrgenommen, es sind aber auch immer wieder Einheimische unter den Zuschauern. Mit insgesamt sechzehn Aufführungen hat die Heimatbühne Schoppernau wieder in eine intensive Theatersaison gestartet. MAM

Theater Schoppernau
Josph Suntinger, neues Vereinsmitglied, zeigt sich seiner Rolle würdig.
Theater Schoppernau
Möchtegern-Schwiegersohn Andy hat die zündende Idee.
Theater Schoppernau
Applaus für die Darsteller.