Von der direkten Hilfe zur gesellschaftlichen Wirkung: Wie sich Iris Lins und Heidi Winsauer für benachteiligte Kinder einsetzen

Vorarlberg / 15.11.2024 • 15:00 Uhr
Vdt “Rettet das Kind”, Iris Lins und Heidi Winsauer, Obfrau/GF “Rettet das Kind” ( ma hilft – Partner)..
Iris Lins (l.) und Heidi Winsauer bilden als Geschäftsführerin und Obfrau die neue Spitze des Vereins “Rettet das Kind”.  Die Hilfsorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Familien durch herausfordernde Lebenssituationen zu begleiten. VN/Steurer

 Seit 25 Jahren ist der Verein „Rettet das Kind“ in Vorarlberg aktiv. Fokusthemen des Vereins sind Bildung und Lernen. Besonderes Herzblut wird in die Lernbegleitung gelegt, die sich an Kinder mit Lernschwierigkeiten richtet. Seit diesem Jahr hat der Verein mit Iris Lins und Heidi Winsauer eine neue Geschäftsführerin und eine neue Obfrau.

Feldkirch Iris Lins und Heidi Winsauer stehen an der Spitze von „Rettet das Kind Vorarlberg“. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region nachhaltig zu unterstützen. Auch dank der finanziellen Unterstützung der VN-Sozialaktion „Ma hilft“ kann der Verein seine wichtige Arbeit finanzieren und seine Hilfe gezielt einsetzen. 2023 wurden 750 Kinder unterstützt. Den VN erzählen Lins, die seit Februar als Geschäftsführerin im Amt ist, und Winsauer, seit kurzem Obfrau des Vereins, von ihrer Mission und den Herausforderungen, denen viele Kinder im vermeintlich reichen Vorarlberg begegnen.

Vdt “Rettet das Kind”, Iris Lins und Heidi Winsauer, Obfrau/GF “Rettet das Kind” ( ma hilft – Partner)..
Armut in Vorarlberg ist oft nicht sichtbar, sagt Lins. Besonders hart trifft es die Jüngsten. VN/steurer

Bildung und Lernen sind zentrale Anliegen des Vereins, der seit 25 Jahren in Vorarlberg aktiv ist. Gerade in der Schule zeigt sich oft, wie groß die Unterschiede für Kinder aus finanziell schwachen Familien sind. Für die über 150 Kinder, die jedes Jahr über die Lernbegleitung gefördert werden, bedeutet diese Hilfe eine wertvolle Stütze. “Oft geht es um weitaus mehr als nur Mathe oder Deutsch zu lernen – es geht darum, die Freude am Lernen zu entdecken und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten zu stärken”, erklärt Lins, die auch Gründerin vom Kräuternest in Rankweil ist. „Wir fördern nicht nur schulisches Wissen, sondern setzen bei der ganzheitlichen Entwicklung an.“ Hierzu hat der Verein ein Netzwerk von erfahrenen Lernbegleitern aufgebaut, die mit gezielten Methoden und Programmen wie Montessori und Ergotherapie arbeiten.

Die versteckte Armut in Vorarlberg

Erschreckend hoch ist die Zahl der Kinder, die in Vorarlberg in Armut leben oder armutsgefährdet sind, sagt Lins. Etwa 20 Prozent der Kinder in Vorarlberg sind armutsgefährdet. Oft sei dies von außen kaum erkennbar: „Diese Armut ist oft unsichtbar. Es sind die Kinder, die beim Turnen viermal die Schuhe vergessen, weil keine da sind, oder die, die ohne Frühstück in die Schule kommen.“ Der Verein unterstützt die Kinder nicht nur mit Lernbegleitung, sondern auch durch Soforthilfe, wie der Bereitstellung von Kleidung und Schulmaterialien. „Für viele dieser Familien sind selbst kleine Beträge eine immense Belastung,“ betont die 45-jährige Mutter eines Sohnes.

Vdt “Rettet das Kind”, Iris Lins und Heidi Winsauer, Obfrau/GF “Rettet das Kind” ( ma hilft – Partner)..
Heidi Winsauer ist die neue Obfrau des Vereins. VN/Steurer

Oft sei das Bildungssystem nicht ausreichend auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen vorbereitet. Lins und Winsauer sind überzeugt: Die Investition in Bildung bedeutet zugleich eine Investition in die Gesellschaft. „Es geht nicht nur um das eine Kind – es geht um eine Lernkultur, die allen zugutekommt“, so Winsauer, die hauptberuflich Kommunikationstrainerin ist.

Ein Netzwerk für die Zukunft

Gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus Pädagogen, Therapeuten und Ehrenamtlichen schafft „Rettet das Kind Vorarlberg“ ein Umfeld, das den Kindern mehr als nur eine kurzfristige Hilfe bietet. Ob mit ganzheitlicher Lernförderung oder durch Unterstützung beim Zugang zu kulturellen und sportlichen Aktivitäten – die beiden Frauen wollen zeigen, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche langfristig zu begleiten und ihnen echte Chancen zu bieten.

Vdt “Rettet das Kind”, Iris Lins und Heidi Winsauer, Obfrau/GF “Rettet das Kind” ( ma hilft – Partner)..
Iris Lins ist seit Februar die neue Geschäftsführerin von “Rettet das Kind”. VN/Steurer

In ihrem Engagement für die Kinder wird das Ziel des Vereins klar: Ihnen durch Bildung und Unterstützung ein Fundament zu schaffen, das ihre Zukunft sichert. „Mit der Hilfe von ‚Ma hilft‘ und der Unterstützung aus der Bevölkerung können wir diese Kinder nachhaltig fördern,“ so Lins.

Zur person: Heidi Winsauer

Beruf: Kommunikatoinstrainerin und Event-Moderatorin
Wohnort: Dornbirn
Familie: verheiratet, zwei Söhne
Alter: 47
Freizeit: spazieren, lernen, Freunde treffen

Zur Person: Iris Lins

Wohnort: Klaus
Freizeit: Natur und Kräuter, Wandern, Thema Schule im Wandel, Lesen

Alter: 45
Familie: Partnerschaft, ein Sohn
Ausbildung/Beruf: Dipl. Gesundheitskrankenschwester für Psychologie und Neurologie, Studium betriebl. Prozess- und Projektmanagement, Kräuterexpertin, Autorin