Ein Ort der Begegnung und der Inklusion

Das Brockenhauses Vorderland in Sulz erstrahlt in neuem Glanz. Auch das Modegeschäft ist zurück.
Sulz Nach einer fünfmonatigen Umbauphase wurde das Brockenhaus Vorderland in Sulz am Dienstag wiedereröffnet. Bei der Sanierung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der Räumlichkeiten und dem Ausbau des Dachgeschosses gelegt.



Das Brockenhaus Vorderland ist nicht nur ein Arbeitsplatz für 34 Menschen mit Beeinträchtigungen, sei es im Verkaufsladen oder im Café, sondern auch ein Ausgangspunkt für Integration. Darüber hinaus unterstützen 24 Ehrenamtliche den Betrieb und leisten jährlich bis zu 5500 Stunden.


Im vorweihnachtlich geschmückten Brockenhaus konnte Einrichtungsleiter Klaus Engstler zahlreiche Gäste begrüßen, darunter den Präsidenten der Vorarlberger Lebenshilfe, Günther Hirschfeld, Markus Tschegg (Lebenshilfe-Infrastruktur), FH-Dozent Oliver Mössinger, Benno Scherer (Sunnahof), Erwachsenenvertretung Maria Schnetzer (ifs), Michelle und Kevin Tschabrun, Irmgard Summer, Anselm Hartmann, Sonja Felderer (aks) und Ulli Jochum.

Modeexpertin Margit Stocker kehrt mit ihrem Geschäft „2nd Fashion Found for You“ nach acht Jahren ins Brockenhaus zurück und erweitert das vielseitige Sortiment.






