Die Skisaison kommt jetzt richtig in Fahrt

Vorarlberg / 29.11.2024 • 16:06 Uhr
weisser ring, wei§er ring, der weisse ring, der wei§e ringweisser ring, wei§er ring, der weisse ring, der wei§e ring
Sarah ist startklar. In vielen Gebieten hat die Skisaison schon begonnen. VN/Steurer

Immer mehr Skigebiete starten in die Saison. Auch Schnee kündigt sich an.

Schwarzach Langsam, aber sich kommt die Skisaison richtig in Fahrt. In Gargellen und in der Silvretta Montafon (SiMo) sind die Lifte und Bahnen ab sofort täglich in Betrieb. Bei den Obersdorf Kleinwalsertal-Bergbahnen läuft bereits die Söllereckbahn, weitere Gebiete ziehen am 6. Dezember nach. Am Golm und im Brandnertal erfolgt heute, Samstag, 30. November, der Startschuss für den Wochenendbetrieb. Lech-Zürs und Stuben legen am Mittwoch (4. Dezember) nach, zwei Tage später kann man dann auch in Warth-Schröcken (6. Dezember) die ersten Schwünge in den Schnee ziehen.

Judith Grass, Geschäftsführerin des Golm Silvretta Lünersee-Tourismus (GSL-Tourismus) freut sich auf “die bisher nachhaltigste Wintersaison”, da unter anderem die Pistengeräte von herkömmlichem Diesel auf HVO-Diesel umgestellt wurden. „Diese Maßnahme ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Durch die Umstellung können wir die Treibhausgasemissionen für den Treibstoffbedarf um circa 75 Prozent reduzieren“, erläutert Grass.

Schnee und Eis

Ob auch das Wetter in den kommenden Tagen mitspielt? Der nächste Schneefall kündigt sich Anfang nächster Woche an. In der Nacht auf Dienstag zieht laut GeoSphere eine Kaltfront auf, am Dienstag liegt die Schneefallgrenze bei 800 bis 1200 Meter. Kalt ist es am Wochenende vor allem in der Nacht. Die Tieftswerte liegen demnach bei minus zwei bis minus sieben Grad, die Höchstwerte untertags bei 2 bis 7 Grad und in 1000 bis 1500 Metern Höhe bei teilweise bis zu zehn Grad.

Saisonstarts*

Silvretta Montafon seit 23. November Wochenendbetrieb, ab 30. November täglicher Betrieb

Gargellen seit 23. November Wochenendbetrieb, seit 29. November täglicher Betrieb

Oberstdorf Kleinwalsertal seit 25. November Söllereck, restliche Lifte ab 6. Dezember  

Brandnertal ab 30. November Wochenendbetrieb, ab 13. Dezember täglicher Betrieb

Golm ab 30. November Wochenendbetrieb, ab 7. Dezember täglicher Betrieb

Lech-Zürs 4. Dezember

St. Anton, St. Christoph, Stuben 4. Dezember

Warth-Schröcken 6. Dezember

Damüls Mellau 6. Dezember

Laterns-Gapfohl 6. Dezember

Schetteregg ab 7. Dezember Wochenendbetrieb, ab 21. Dezember täglicher Betrieb

Sonnenkopf ab 13. Dezember  

Diedamskopf 14. Dezember

Bödele ?

  • bei entsprechender Schneelage