Umfangreiches Zeitdokument über den Güterbahnhof

Buchpräsentation wurde zu einem Fest für den Güterbahnhof und die Menschen dahinter.
Wolfurt Mit seinem Bildband „Alles auf Schiene“ schuf Hans Kohler ein beeindruckendes Werk über eine der wichtigsten Drehscheiben im Güterverkehr. Die Vorstellung des im Verlag „Edition 108“ erschienen Fotobildbandes im Cubus in Wolfurt gestaltete sich zur Hommage für den Terminal Wolfurt und all jene, die ihn am Laufen halten.

Der fotografierende Politiker
192 Seiten mit 150 Schwarz-Weiß-Fotografien enthält das Buch „Alles auf Schiene – Ein Tag am Güterbahnhof Wolfurt“. Hans Kohler, von 1990 bis 2008 Bürgermeister von Rankweil und von 1994 bis 2008 Landtagsabgeordneter, schuf ein spannendes Werk über eines der bedeutendsten Güterverkehrszentren Österreichs. Schon lange hat sich Kohler der Fotografie verschrieben. Er war mehrmals OSZE-Wahlbeobachter in Moldau und brachte von seinen Reisen eindrucksvolle S/W-Fotografien mit. So entstanden seit 2013 bislang 25 Bildbände über Moldau, Macedonien, Siebenbürgen und Transnistrien.

Gesichter und Geschichten
Den Abend eröffnete Kunsthistoriker und langjähriger Kurator des Kunsthauses Bregenz, Rudolf Sagmeister, mit einem Vortrag über die Bedeutung der Fotografie und fotografischen Dokumentation. In Gesprächen mit Adi Fischer offenbarten Menschen vom Güterbahnhof ihre Eindrücke von ihrem oft spannenden Arbeitsplatz. Über Geschichte und Zukunft reflektierten der frühere Wolfurter Bürgermeister Erwin Mohr und die amtierende Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. Seitens der ÖBB hoben Peter Wesely und Alfons Mitterlehner die sich wandelnden Anforderungen hervor. Landesrat Marco Tittler und Christian Hillbrand vom Vorarlberger Verkehrsverbund betonten die Bedeutung des Güterbahnhofs als Dreh- und Angelscheibe für Mobilität und Wirtschaft. Michael Tagwerker von der Wirtschaftskammer und Transport-Unternehmer Josef Schertler erläuteten schließlich die wichtige Rolle des Güterbahnhofs für den internationalen Warenverkehr.

Goldener Hemmschuh
Besondere Würdigung fand das große Team der Güterbahnhof-Bediensteten, die alle einen Bildband erhielten. Hans Kohler bekam im Gegenzug für seine Dokumentation und den faszinierenden Einblick in den Alltag der Menschen am Terminal Wolfurt den „Goldenen Hemmschuh“ überreicht.
Eindrucksvolle Dokumentation
„Der Bildband“, so Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, „ist nicht nur eine Würdigung der Menschen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen, sondern auch ein wertvolles Zeitdokument.“ Hans Kohler und Buchgestalter René Dalpra sei es gelungen, das oft verborgene Leben und Arbeiten am Güterbahnhof eindrucksvoll zu dokumentieren.
Die Publikation ist erschienen im neu gegründeten Fotobuchverlag Edition108 und ab sofort erhältlich: Das Buch ist bestellbar über die „Denkerei“ in Wolfurt unter denkerei.buchkatalog.at oder beim Verlag www.edition108.com. HAPF