“Weihnachten im Schuhkarton”: Vorarlberg zeigt große Solidarität mit bedürftigen Kindern

Vorarlberg / 05.12.2024 • 14:35 Uhr
Weihnachten im Schuhkarton, Reportage Vorbereitung Weihnachten im Schukarton. Wir treffen Dieter Kuhn in seinem Haus in Dornbirn. Auch Gerhard Klocker und eine Frau, die früher ein Päckchen erhielt, sind vor Ort.Weihnachten im Schuhkarton, Reportage Vorbereitung Weihnachten im Schukarton. Wir treffen Dieter Kuhn in seinem Haus in Dornbirn. Auch Gerhard Klocker und eine Frau, die früher […]
Im Haus von Dieter und Ingeborg Kuhn stapelten sich die bunt verpackten Geschenke, die Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude bereiten. VN/Steurer

Über 2000 Pakete wurden liebevoll von freiwilligen Helfern für bedürftige Kinder gepackt und am Sammelpunkt Dornbirn abgegeben.

Dornbirn Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist auch dieses Jahr in Vorarlberg ein voller Erfolg. Alleine am Sammelpunkt in Dornbirn kamen 2006 Schuhkartons aus insgesamt sieben Sammelstellen und 15 Schulen zusammen, liebevoll gepackt von freiwilligen Helfern von Raggal bis Bregenz.

Weihnachten im Schuhkarton, Reportage Vorbereitung Weihnachten im Schukarton. Wir treffen Dieter Kuhn in seinem Haus in Dornbirn. Auch Gerhard Klocker und eine Frau, die früher ein Päckchen erhielt, sind vor Ort.
Mehrere Tausend liebevoll gepackte Schuhkartons wurden von Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern gepackt. VN/Steurer

„Es freut uns, dass so viele Menschen mitgemacht haben, um bedürftigen Kindern eine Freude zu bereiten – ein herzliches Dankeschön für die große Hilfsbereitschaft“, freut sich Dieter Kuhn, Gebietskoordinator für Vorarlberg, über den großen Zulauf an der Aktion. Es gibt in Vorarlberg noch vier weitere Sammelpunkte mit insgesamt 18 Annahmestellen, wobei hier das Endergebnis der gesammelten Päckchen noch aussteht. Die endgültige Zahl der gesammelten Pakete wird daher erst im Laufe des Dezembers bekanntgegeben.

Weihnachten im Schuhkarton
Der erste Lkw aus der Weihnachtswerkstatt wurde in diesen Tagen in der Ukraine entladen. Die Freude bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort ist groß. handout

Für alle, die die Aktion weiterhin unterstützen möchten, gibt es die Möglichkeit, online einen „OSKAR“ (Online-SchuhKARton) zu packen. Für alle, die Dinge lieber per Mausklick erledigen oder bei denen es ganz einfach an Zeit oder auch Mobilität mangelt: Über die Plattform online-packen.org können digitale Schuhkartons mit Spielsachen, Kleidung und einem persönlichen Gruß zusammengestellt werden.

Gerhard Klocker, Weihnachten im Schuhkarton
Viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger packten fleißig Schuhkartons. VN/Steurer

Hier ist auch ersichtlich, für welche Kinder zum aktuellen Zeitpunkt am wenigsten gepackt wurde. Bei der Online-Bestellung können auch ein Foto sowie Text hochgeladen und so ein ganz persönlicher Gruß an das Kind geschrieben werden. Die Pakete gehen dieses Jahr an Kinder in Nigeria und Zentralasien, die oftmals zum ersten Mal ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Die Aktion läuft noch bis Weihnachten und kann weiterhin online unterstützt werden.

„Jeder Schuhkarton bringt nicht nur Freude, sondern vermittelt auch die Botschaft der Hoffnung und Liebe“, fasst Kuhn zusammen.

Weitere Informationen zur Aktion und den Online-Schuhkartons finden sich auf https://www.online-packen.org/haeufige-fragen/