So erlebte die Neptun-Wirtin den brutalen Angriff

Vorarlberg / 08.12.2024 • 13:40 Uhr
So erlebte die Neptun-Wirtin den brutalen Angriff
Wioletta stellte sich schützend vor ihr Lokal, die Gruppe wurde übergriffig. VN/Shourot/Paulitsch (Archiv)

Eine Gruppe von Männern versuchte, den Zutritt zum Lokal zu erzwingen. Drei von ihnen wurden übergriffig, als sich die Geschäftsführerin schützend vor die Tür stellte.

Bregenz “Es geht mir gut. Ich bin unverletzt, nur einige Rötungen”, fasst die Neptun-Geschäftsführerin Wioletta D. am Tag nach dem Übergriff zusammen. “Doch so etwas habe ich noch nie erlebt.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Gruppe fiel am Leutbühel auf

Sie war kurz vor Mitternacht gerade vor dem Lokal, als ihr die etwa zehn zum Teil stark alkoholisierten Personen auffielen. “Die jagten anderen Passanten hinterher”, erinnert sie sich an ein allgemein ungutes und aggressives Verhalten der Gruppe. Entsprechend verweigerte sie der Gruppe, überwiegend aus Personen mit Migrationshintergrund, den Zutritt zum Lokal, sprach von einer geschlossenen Gesellschaft. “Ich muss ja meine Gäste, mein Lokal schützen”, betont die Gastronomin.

Gegen Tür gestemmt

Doch dies wurde von der Gruppe nicht akzeptiert. Nach dem aktuellen Wissensstand wurden drei Männer aus der Gruppe übergriffig: Die Geschäftsführerin wurde gegen die Wand gedrückt und mit den Händen am Körper sexuell belästigt. Dies wurde von mehreren Frauen am Tisch nahe dem Fenster des Lokals wahrgenommen, die ihr daraufhin zu Hilfe eilten. “Von der Bar aus sieht man das gar nicht, dafür ist es zu dunkel”, ist sie dankbar für die Aufmerksamkeit der Besucherinnen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Gemeinsam gelang es ihnen, Wioletta ins Lokal zu bringen und sich gegen die Tür zu stemmen. Auf der anderen Seite versuchte die Gruppe, sich Zutritt zu verschaffen. Ihr Stiefsohn und ein weiterer Mitarbeiter stellten sich daraufhin vor das Lokal, um dem aggressiven Mob den Zugang zur Tür zu blockieren. Was dann geschah, ist für die Neptun-Wirtin nur schwer einzuschätzen. Sie hatte den Eindruck, dass Teile der Gruppe ein vorbeigehendes Pärchen belästigten und dies dann eskalierte. “Es ging aber alles so schnell”, räumt sie ein. Die Polizei ging nach einer ersten Erhebung davon aus, dass es sich innerhalb der zehnköpfigen Gruppe entlud. Gesichert ist, dass es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen kam, im Zuge derer drei Männer verletzt wurden. Einer von ihnen musste wegen des Verdachts der Gehirnerschütterung und aufgrund erheblichen Blutverlustes durch eine Rissquetschwunde von der Rettung ins LKH Bregenz gebracht werden. Einer der verletzten Männer wurde aufgrund seines aggressiven Verhaltens kurzzeitig festgenommen.

Zeugenaufruf

Insgesamt sieben Streifen mit 15 Beamten eilten an den Leutbühel, um die Auseinandersetzung zu beenden und die Neptun-Bar aus ihrer Belagerung zu befreien. Zeugen wie auch Opfer werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bregenz in Verbindung zu setzen.