Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön”

Vorarlberg / 02.01.2025 • 16:03 Uhr
Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Melinda und Lola haben die erste Skikursstunde erfolgreich absolviert. VN/Paulitsch

Seit wenigen Tagen kann am Brüggele wieder Skigefahren werden.

Alberschwende Sonja Tschabrun ist die Freude ins Gesicht geschrieben. „Es ist einfach wieder schön. Ich bin schon als Kind hier Skifahren gewesen. Die Mädchen haben auch hier Skifahren gelernt. Da ich schon über zehn Jahre nicht mehr Skifahren war, habe ich klein angefangen beim Tellerlift und jetzt geht es nach Jahren wieder mal da hinauf. Mal schauen, ob ich es noch kann“, erzählt die Alberschwenderin und strahlt dabei von einem Ohr zum anderen.

Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Sonja Tschabrun freut sich über das Lift-Comeback. Mario Ritter ist in seinem Urlaub am Schlepplift im Einsatz.

Seit 24. Dezember kann in Alberschwende wieder Skigefahren werden. Treibende Kraft hinter dem Skilift-Comeback ist Daniel Paluselli. Der Leiter der Skischule in Schwarzenberg hat gemeinsam mit den Grundstückseigentümern die Skilifte Alberschwende GmbH gegründet und dafür gesorgt, dass nach der Einstellung des Skibetriebs im Frühling 2023 ein neuer Tellerlift, ein Pistengerät und Schneekanonen angeschafft wurden. Zur neuen „Vo üs Kinderskiarena Alberschwende“ gehört außerdem der große Schlepplift Brüggele, der aufgrund der guten Naturschneelage ebenfalls bereits in Betrieb genommen werden konnte. „Es läuft gut. Wir sind zufrieden mit dem Start. Wenn noch ein bisschen Schnee kommt, dann geht es auch mit dem Schlepplift weiter, der nicht komplett beschneit werden kann“, resümiert Daniel Paluselli nach den ersten Skitagen in der neuen Ära.

Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Skischulchef Daniel Paluselli. “Über Spenden freuen wir uns natürlich nach wie vor. Egal in welcher Höhe”, sagt er.
Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Theo und Nevio mit Skilehrerin Eileen.

Acht Mitarbeiter kümmern sich darum, dass der Laden läuft. Joschi Bischof hilft regelmäßig am Kiosk mit. „Der Start ist geglückt“, freut sich der 63-Jährige aus Schwarzenberg. „Jetzt hatten wir so oft keinen Schnee an Weihnachten und genau heuer hat es gepasst. Die Leute sind so zufrieden und haben eine Gaudi. Viele sagen, wie toll das ist, dass wir wieder offen haben.“ Sein Kollege Mario Ritter ist heute den ersten Tag am Schlepplift im Einsatz. Als die Anfrage kam, musste der Egger nicht lange überlegen. “Sie hatten zu wenige Liftler. Ich habe gerade zwei Wochen Urlaub und habe mir gedacht, dass ich das gut nebenher machen kann. Man kennt die Leute, man tut etwas Gutes und es ist eigentlich eine schöne Arbeit”, meint er, nachdem er Sonja Tschabrun den Bügel gereicht hat.

Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Joschi Bischof hilft am Kiosk mit.
Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Juhu, die Skilifte in Alberschwende sind wieder offen.

Weiter unten, an der Tellerlift-Piste stehen Nicole Flatz aus Alberschwende und Sonja Feuerstein aus Andelsbuch. Die beiden Frauen haben ihre Kinder seit der Wiedereröffnung schon mehrmals hierher begleitet. “Den Kindern gefällt es hier. Die größeren können auch beim Schlepper gut fahren und man steht nicht im Stau”, sagt Nicole Flatz. Sonja Feuerstein ergänzt: “Es ist schon fein, wenn es so kleine Skigebiete noch gibt. Man muss nicht so weit fahren.”

Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Die Skischule Schwarzenberg bietet in Alberschwende das Zauberstab-Programm an.
Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Viel los am Tellerlifthang.

Betriebsleiter Alexander Duml hat derweil alles im Blick. “Da rutscht ein Kind abwärts”, kommentiert er, ehe er zu seinem Skidoo eilt. Kurz darauf ist er wieder zurück. Das Mädchen wollte seine Hilfe nicht. “Als mich Daniel gefragt hat, ob ich mitmachen würde, ich habe gesagt: ,auf alle Fälle'”, erläutert Duml, der schon davor vier Jahre Betriebsleiter bei den Alberschwender Skiliften war und als solcher auch für die Beschneiung zuständig ist. Für die nächste Zeit ist er guter Dinge. “Stückweise habe ich über einen Meter Schnee drinnen, den man hineinschieben kann.” Das hört auch Wolfgang Greif vom Skiverein Bildstein gerne. Am 8. Februar ist das AlBuBi-Cup-Rennen der Skivereine Alberschwende, Buch und Bildstein in Alberschwende geplant. “Wir hoffen, dass wir es herbringen. Die letzten zehn Jahre war das Rennen nicht mehr in Alberschwende, weil es keinen Schnee hatte.”

Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Auch der Schlepplift, der nicht komplett beschneit werden kann, ist derzeit in Betrieb.
Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön"
Alexander Duml ist der neue, alte Betriebsleiter.