Turbulentes Wetter zum Ausklang der Ferien in Vorarlberg

Vorarlberg / 02.01.2025 • 15:30 Uhr
Turbulentes Wetter zum Ausklang der Ferien in Vorarlberg
Das Wetter in Vorarlberg ist zum Ende der Ferien wechselhaft.VN/Steurer

An den letzten Ferientagen ist das Wetter in Vorarlberg von Wechselhaftigkeit geprägt.

Von Nathalie Schallert

Schwarzach Zwischen Frost und Warmfront, gefrorenem Regen und Sonnenschein: Für die letzten Tage der Weihnachtsferien steht wechselhaftes Wetter an. Die GeoSphere Austria, die frühere Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, gibt einen Einblick in die chaotische Wetterlage für die Tage bis zum Dreikönigsfest.

Freitag, 3. Jänner

Am Vormittag überwiegen noch die Wolken, in den Bergen kann es sogar Niederschläge geben. Am Nachmittag ist es jedoch verbreitet trocken, es ist jedoch grundsätzlich mit Wolken und Temperaturen nahe dem Nullpunkt zu rechnen, vor allem in der Höhe.

Samstag, 4. Jänner

Das Wochenende beginnt äußerst kalt. Ein Zwischenhoch sorgt in Vorarlberg für einen verbreitet frostigen Tagesbeginn. Der Dauerfrost bringt Temperaturen, die sich im Rheintal kaum über die Minusgrade hinausbewegen und andernorts gar in den zweistelligen Minusbereich rutschen. Diesen sehr kalten Aussichten begegnet dafür die Sonne, die den ganzen Tag über präsent ist. Demnach gilt es, ganz dick eingepackt den Tag draußen zu genießen.

Sonntag, 5. Jänner

Es folgt der Wetterwechsel: Vorarlberg wird von einer Warmfront gestreift. Die herbeigetragenen Wolkenfelder sorgen zwar für vereinzelten Niederschlag, doch die Temperaturen steigen an und werden von Föhn begleitet. Im Tagesverlauf schwächt der Frost deutlich ab, besonders in der Höhe kommt es zu einer Milderung der Temperaturen. Nichtsdestotrotz kann es sonntags auch zu gefrierenden Regenschauern kommen, herbeigeführt durch milde Temperaturen in der Höhe und zugleich frostigem Boden. Dadurch wird die Gefahr von Glatteisbildung deutlich erhöht. Vorsicht ist geboten.

Montag, 6. Jänner

Die turbulente Wetterlage des Wochenendes zieht weiter in die nächste Woche, die Temperaturen am Dreikönigstag bleiben aber noch mild. Wolken und Sonne wechseln sich ab, der Föhn ist weiterhin gegenwärtig. Der letzte Ferientag zeigt sich demnach freundlich, und passend zum Ferienende hält die Kaltfront erst in der Nacht auf Dienstag wieder Einzug.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.